Wohlen
NAB-Award: Seit Jahren füllt er Konzerthallen

Der Wohler Jan Dettwyler (40) ist einer der erfolgreichsten Schweizer Musiker. Seit 17 Jahren begeistert er seine Fans.

Drucken
Seven: «Wenn ich einmal keine Träume mehr habe, bin ich schon lange tot.»

Seven: «Wenn ich einmal keine Träume mehr habe, bin ich schon lange tot.»

Zur Verfügung gestellt

Unter dem Künstlernamen Seven begeistert Jan Dettwyler (40) aus Wohlen seit 17 Jahren die Fans. Er ist inzwischen einer der erfolgreichsten Musiker der Schweiz. Er füllt die Konzerthallen, aber nicht nur bei uns.

Die Liebe zur Musik wird Jan Dettwyler praktisch in die Wiege gelegt: Als Sohn eines Tenors und einer Pianistin organisiert er schon als 14-jähriger Teenager seine ersten Partys und Konzerte. Mit 15 tritt er als Sänger erstmals im Fernsehen auf.

Mehr als einmal wusste er nicht, wie die Miete zahlen

Doch bis zur Veröffentlichung des ersten Albums 2002 ist es noch ein steiniger Weg. Sein Traum von der Musikkarriere wird immer wieder von realen Nöten gebremst.

Mehr als einmal weiss er Mitte Monat nicht, wie er die Miete für seine winzige Einzimmerwohnung zusammenkratzen soll. Doch aufgeben ist keine Option, der Vollblutmusiker verfolgt stur weiter sein Ziel.

Längst hat Seven Grosses erreicht: Kurz nach seiner ersten Platte holen Destiny’s Child den 23-Jährigen als Support ins Zürcher Hallenstadion. Die gleiche Ehre erfährt er unter anderem bei einem Konzert von Superstar Lionel Richie.

Dann eröffnet er als erster Europäer musikalisch das legendäre Sundance Film Festival in den USA. Seven spielt zudem bei der Schweizer Eiskunstlauf-Gala Art on Ice und tritt beim Montreux Jazz Festival auf.

Dazu kommen goldene Schallplatten und 2015 ist Seven mit «Back Funk Love Soul» zum ersten Mal die Nummer eins in den Schweizer Charts.

Mit den Fantastischen Vier auf Tournee

NAB-Award 2019

Die Auszeichnung für die Aargauerin oder den Aargauer des Jahres wird am 16. November im Badener Trafo verliehen.

Das sind die Kandidaten:

- Nicholas Hänny (27) aus Lenzburg

- Marlene Zähner (60) aus Kleindöttingen

- Jan Dettwyler alias Seven (40) aus Wohlen

- David Spielmann (41) aus Kölliken

- Remo Murer (40) aus Muhen

- Morena Diaz (26) aus Aarburg

- Nick Alpiger (22) aus Staufen

- Kaya Inan (36) aus Wohlen

Zur gleichen Zeit geht Seven mit den Fantastischen Vier auf Tournee. Xavier Naidoo lädt ihn 2016 zur TV-Show «Sing meinen Song» ein. Dort soll er Nenas Welthit «99 Luftballons» singen – auf seine typische Art.

Doch gleich zu Beginn vergisst er den Text und bricht den Auftritt ab. Seven setzt von neuem an und legt eine tolle Funk-Version des Hits hin. Nena ist voller Lob für ihn. 2017 folgt ein weiterer Höhepunkt: Seven erhält den renommierten Swiss Music Artist Award.

Über die Nominierung für den NAB-Award freut sich Seven sehr. «Allerdings hatte ich diesen Award nicht wirklich auf dem Radar, die Nominierung hat mich überrascht.»

Der Aargau ist ihm als Heimat noch immer sehr nah: «An meinem Auto habe ich eine AG-Nummer – und egal, wo es mich auf der Welt noch hin verschlägt, ich werde immer mit dieser Nummer herumfahren.»

Musikalisch ist Seven stolz darauf, dass er nie einen Song gemacht hat, der ihm peinlich ist. «Ich habe mich nie verbogen für den schnellen Erfolg.»

Doch trotz aller seiner musikalischen Höhenflüge ist für den Ehemann und zweifachen Vater eines klar: Seine Familie war bisher seine beste Idee. Was hat er noch für Träume? «Um die aufzuzählen, wäre dieser Artikel viel zu kurz. Wenn ich einmal keine Träume mehr habe, bin ich schon lange tot.» (az)