Das Laientheater probt intensiv für die nächste Aufführung des Stücks «Liebi, Gält und Altpapier» von Hans Gant.
Zwei Jahre sind seit den letzten erfolgreichen Theateraufführungen in Zufikon vergangen. Im März führt der Laientheater–Verein wiederum ein spannendes Schauspiel in 3 Akten auf.
Das Stück «Liebi, Gäld und Altpapier» ist ein Schwank in drei Akten von Hans Gant. Regisseur Hans Zangger führt «Regie» und bereitet sein motiviertes Team, das mit viel Freude und Elan probt, auf die Aufführungen im März vor. Die Laienschauspielerinnen und -schauspieler (es sind vier Frauen und fünf Männer) setzen alles daran, auch die kommenden Theatertage wieder zu einem vergnüglichen Erlebnis für die Zuschauerinnen und Zuschauer zu gestalten.
Zum Stück: In einer Gemeinde führt die Feuerwehr eine Altpapiersammlung durch. Sie beteiligt sich dabei an einem Wettbewerb unter den Feuerwehren im Bezirk. Es geht darum, den grössten Pro-Kopf-Anteil an Altpapier zusammenzubringen. Es wird, auch mit einem Flyer, alles unternommen, um möglichst viel Altpapier abliefern zu können. Der Wirt vom «Goldenen Hirschen», Feuerwehrkommandant, Witwer und Frauenfeind, leitet die Sammlung. Ein Rentner ist davon gar nicht begeistert. Er will aus seinem Altpapier Briketts für seinen Ofen pressen. Plötzlich stellt er fest, dass sein Vorrat an die Feuerwehr geliefert wurde. Und damit auch seine ganzen Ersparnisse, die er darin versteckt hat. Er verlangt, dass die Papiermenge danach durchsucht wird. Man will das nicht, aber nachdem ein Teil der Ortsbewohner befürchtet, dass verschiedene Dokumente an die Öffentlichkeit gelangen könnten, sucht jeder Betroffene nach dem Geld. Verdächtigungen, Vorwürfe, die heimliche Liebe der Serviertochter, die Eifersucht zwischen Wirtesohn und Baumeister – es geht turbulent zu in diesem Stück. Man darf Spass haben und lachen. (az)
Aufführungsdaten: 20./ 21./ 27./ 28. März 2015, jeweils 20.15 Uhr. Infos unter www.Laientheater-zufikon.ch, Reservation ab Anfang. Februar.