Wohlen
Lehrer Burg schreibt Ratgeber gegen den Alltagswahnsinn

Der Niederwiler Lehrer und Schulleiter Dani Burg hat einen Coaching-Ratgeber für all jene geschrieben, die täglich mit dem ganz normalen Wahnsinn als Entscheidungsträger konfrontiert sind.

Samuel Schumacher
Drucken
«Ich war schon als Jugendlicher ein sehr ordentlicher und gut organisierter Mensch», sagt Buchautor und Lehrer Dani Burg.

«Ich war schon als Jugendlicher ein sehr ordentlicher und gut organisierter Mensch», sagt Buchautor und Lehrer Dani Burg.

Samuel Schumacher

Die schiere Masse an Coaching- und Management-Büchern, die seit einigen Jahren den Büchermarkt überflutet, stellt manchen Ratsuchenden vor grosse Probleme. Welchen Coaching-Ratgebern kann man trauen? Welche Bücher nützen? Und welche Ansätze halten, was sie versprechen? Das breite Angebot an Coaching-Büchern wird seit kurzer Zeit durch den Titel «Den Alltag managen.

Selbstcoaching in Schule und Jugendarbeit» des Niederwiler Oberstufenlehrers und ehemaligen Bremgartner Schulleiters Dani Burg ergänzt. «Im Unterschied zu all den anderen Coaching-Büchern ist Dani Burgs Werk wirklich hilfreich und erhellend», versprach az-JournalistJörg Meier, der anlässlich der Vernissage am Mittwochabend im Casino Wohlen für das Buch warb. Jörg Meier versprach, «dass jeder, der seinen Alltag selber managen möchte, von Dani Burgs langjähriger Erfahrung als Lehrer, Schulleiter und Jugendarbeiter profitieren kann».

Hilfe für Alltagsmanager

Den Grundstein für sein jüngstes Buch legte Dani Burg mit seiner Masterarbeit über Alltagsmanagement und Selbstcoaching, mit der er sein Masterstudium im Fachbereich Schulmanagement an der Pädagogischen Hochschule Luzern kürzlich abschloss. Gemeinsam mit Markus Kappeler, Leiter des Bücherverlags rex, hat er die Thematik seiner Masterarbeit revidiert und die Essenz seiner Coaching- und Managementtipps in einem kompakten Ratgeber zusammengefasst. «Ich war schon als Jugendlicher ein sehr ordentlicher und gut organisierter Mensch und konnte in meiner Funktion als Lehrer und Schulleiter verschiedene Ansätze ausprobieren», erklärte Dani Burg.

Sein Buch versteht er allerdings nicht als reines Nachschlagwerk für Lehrer. «Das Buch habe ich für alle Alltagsmanager geschrieben, also für alle Menschen, die in ihrem Alltag Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen müssen.» Einen besonderen Fokus hat Dani Burg auf die Situation von Menschen mit Leitungsfunktionen in Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen gelegt.

Kurzfilm als Begleitmedium

In drei Teilen geht Dani Burg Schritt für Schritt verschiedene Szenarien und mögliche Lösungswege durch. Die essenziellen acht Fragen, die man sich als Alltagsmanager immer wieder stellen sollte, finden die Leser auf einem ins Buch integrierten, herauslösbaren Kärtchen. Zudem haben die Leser über das Internet Zugang zu einem begleitenden Kurzfilm, der verschiedene Szenarien nachstellt, die im Buch diskutiert und aufgelöst werden.

Ratgeber Den Alltag Managen. Selbstcoaching in Schule und Jugendarbeit, Dani Burg. Rex-Verlag, Luzern. ISBN: 9783725209354.