Bei einer Gassenbemalung in der Altstadt Bremgarten ist das Jugend-, Stadt- und Brückenfest lanciert worden. Am Donnerstag um 14 Uhr ging die fröhliche Färberei bei Glutofenhitze los.
Eine Handvoll Kinder und Erwachsene begannen, der Bremgarter Marktgasse eifrig Farbe zu verabreichen. Malkreiden waren in Hülle und Fülle vorhanden.
Die Kreiden stellte Jugendtreffleiter Norbert Joller zur Verfügung, der Initiant der Gassenbemalungsaktion, die bis zum Abend vielerorts in der Altstadt Spuren hinterliess. In den kommenden drei Festtagen soll Bremgarten die farbigste Kleinstadt unseres Landes sein.
Ohne Haltbarkeitsdatum
Eine gemeinsame Flächenbemalung macht, das zeigte die Aktion, auch bei hitzigen Temperaturen Spass. Sie macht aber auch müde. Insbesondere die erwachsenen Malerinnen und Maler, die beim Bodenmalen wegen ihrer Grösse ohnehin benachteiligt sind, legten gelegentlich Pausen ein, massierten Gelenke und Rücken. Nichtsdestotrotz entstand innert kurzer Zeit ein recht stattliches Farbareal.
Eine grosse Preisfrage ist die zeitliche Haltbarkeit des bunten Werks. Die Wetterprognosen versprechen zwar trockenes, heisses Festwetter. Ein Gewitter indes würde die kreative Herrlichkeit im Nu vernichten.
Spiel ohne Grenzen
Am Freitag um 8 Uhr startet das Bremgarter Jugendfest mit einem vierstündigen «Spiel ohne Grenzen». Am Nachmittag wird im Casino die Talentshow «Bremgarten sucht den Superstar» ausgetragen. Um 18 Uhr sorgt die Schpitelturm-Clique mit dem «Usrüere» für den Schlusspunkt des Festes. Für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wird anschliessend von 19 Uhr bis Mitternacht im Casino eine Disco samt Livekonzert veranstaltet.
Am Freitag läuft auch das Stadt- und Brückenfest an. Ab 9 Uhr bis zum Abend werden vor den Ladenlokalen in der Altstadt Gassenspiele zum Mitmachen angeboten. Am Nachmittag sind Kinderschminken und Schienenvelofahren angesagt, ehe um 18.30 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier vor dem Festzelt inszeniert wird, wobei der Chor der Kantorei das Bremgarterlied intoniert. Der Fest- und Beizlibetrieb beginnt um 17 Uhr. Bis zum späten Abend konzertieren im Rahmen des Festbetriebs diverse Bands und Formationen auf den Bühnen beim «Bijou», in der Marktgasse sowie im Festzelt.