Im Juni ist der Gemeinderat von Fischbach-Göslikon von der Gmeind verpflichtet worden, die Aufstockung des Schulhauses Löhrli voranzutreiben. Diesem Begehren kommt er jetzt nach.
Noch vor einem Jahr hat der Gemeinderat Fischbach-Göslikon beschlossen, die Aufstockung des kleinen Schulhauses Löhrli vorderhand auf Eis zu legen. Für die unter Platzmangel leidenden schulergänzenden Angebote wollte er vorübergehend die nötigen Räumlichkeiten mieten.
Die Gemeindeversammlung im Juni 2017 hat anders entschieden. Per Überweisungsantrag hat sie den Gemeinderat dazu verpflichtet, die Aufstockung voranzutreiben.
Mittlerweile gibt es dazu einen Fahrplan. Schon an der Sommergemeindeversammlung 2018 soll über einen Verpflichtungskredit für dieses Projekt entschieden werden können.
Geplant wird nicht im stillen Kämmerlein, sondern von einer breit abgestützten Schulraumplanungskommission, welche der Gemeinderat eingesetzt hat. Präsidiert wird sie von Vizeammann Hans Peter Flückiger, von der Schulpflege ist Karin Boccali delegiert. Dabei sind weiter als Bevölkerungsvertreter Franz Studer, Nina Benz und Guido Siegenthaler sowie als fachliche Vertreter Schulleiterin Doris Müller, Lehrerin Kathrin Gann und Gemeindeschreiber-Stellvertreterin Tanja Ledergerber.
Die «Aufstockung Löhrli» ist nicht die erste Variante zur Behebung der Schulraumprobleme. 2015 beschloss die Gemeindeversammlung die Realisierung eines Modulbaus für knapp 0,7 Mio. Franken für den Kindergarten. Gegen diesen Beschluss wurde erfolgreich das Referendum ergriffen.
In der Folge wurden weitere Möglichkeiten geprüft und die Aufstockung Löhrli definitiv ins Auge gefasst. Bis das Projekt voraussichtlich 2019 realisiert ist, behelfen sich die schulergänzenden Angebote wie Mittagstisch, Mütter-Väter-Beratung oder Spielgruppe mit Provisorien.