Mit seinem Schaulaufen beendet der Wohler Eislaufclub unter dem Motto «Traumschiff» eine erfolgreiche Saison. Der Präsident des Clubs freute sich über die guten Bedingungen.
Bei den frühlingshaften Temperaturen vom Wochenende dachte man an vieles, aber nicht an Eiskunstlauf. Trotzdem fanden am Sonntag Hunderte Zuschauer den Weg zur Kunsteisbahn Wohlen, wo der einheimische Eislaufclub zum jährlichen Schaulaufen lud. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten dort die rund 160 grossen wie kleinen Eislauftalente, was sie während der vergangenen Monate gelernt haben.
Mit dem grossen Schaulaufen des Vereins ging die Eislaufsaison gestern zu Ende. «Die Bedingungen für die Show könnten nicht besser sein», freute sich Rodolfo Leuthold, Präsident des Eislaufclubs Wohlen. Auch für den Club laufe es derzeit grossartig. «Unser Verein ist über die Grenzen des Freiamts hinaus bekannt, weshalb jährlich rund 60 neue Kinder und Erwachsene bei unseren Trainings vorbeischauen.»
Vielfältiges Programm
Auch dieses Jahr war der Verein wieder sehr einfallsreich und präsentierte den Zuschauern unter dem Motto «Traumschiff» ein buntes Programm. Passend zum Thema eröffneten die kleinsten Mitglieder im Matrosen-Kostüm das 36. Schaulaufen des Vereins und begeisterten die Mamis und Papis auf den Tribünen, die eifrig Fotos von ihren kleinen Eislaufstars schossen.
Dann stach das Traumschiff in See und entführte das Wohler Publikum in zauberhafte Welten. Dort warteten bereits die zahlreichen Eiskunstläuferinnen und -läufer des Vereins-Kaders, die mit anspruchsvollen und ideenreichen Choreographien das Publikum zum Träumen brachten. «Sunset Paradise», «Tanz der Wellen» oder «Mambo Night» waren nur einige der zahlreichen Nummern der diesjährigen Wohler Eisrevue.
Prinzessinnen und Tiger
Neben den glanzvollen Auftritten begeisterten auch die aufwändig und kreativ gestalteten Kostüme der Artistinnen und Artisten. Neben Prinzessinnen und Musical-Stars wie dem Phantom der Oper wirbelten Eisbären, Tiger und sogar ein waschechter Pinocchio über das Eis und verblüfften das Publikum mit schwindelerregenden Pirouetten und waghalsigen Sprüngen, die allerdings nicht selten mit einem unsanften Sturz auf das harte Eis endeten.Doch beim Schaulaufen ist das nebensächlich. «In unserem Club geht es nicht um den Wettkampf, sondern darum, den Teilnehmern und dem Publikum eine Freude zu bereiten», bringt das Rodolfo Leuthold auf den Punkt.
Über zwei Stunden Begeisterung
Auch Trainerin Renate Leuthold, der Ehefrau des Vereinspräsidenten, geht es um den Spass an der Sache. Seit rund 35 Jahren trainiert sie beinahe täglich mit den Mitgliedern und führte mit ihnen schon so manches Schaulaufen durch. «Es ist nicht immer einfach, alle Läuferinnen und Läufer in das Thema des Schaulaufens einzubinden.
Mit dem Traumschiff ist uns das aber prima gelungen», erzählte die Trainerin. In der Tat überzeugte das Programm der Eiskunstshow mit Vielfalt und bester Unterhaltung. Über zwei Stunden lang begeisterte der Wohler Eislaufclub das Publikum mit Einzeldarbietungen der Kaderläufer und abwechslungsreichen Gruppenauftritten.