Passend zum Frühlingsputz: Die Kolpingfamilien Bremgarten und Muriorganisieren am Samstag,18. April, im Freiamt eine Kleidersammelaktion für die Texaid.
Wer gerne für frischen Wind in seiner Garderobe sorgen und sich endlich der ungetragenen Kleiderstücke entledigen will, kann dies sogar für einen guten Zweck tun. Und Kleider sind längst nicht alles: Auch Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche, Vorhänge sowie Ledertaschen und Hüte können der Texaid gespendet werden. Die Materialien sollten wenn möglich sauber gewaschen sein, die Socken ineinandergestülpt und einigermassen gut erhaltene Schuhe zusammengeschnürt werden.
Die Sammelaktion startet am Samstagmorgen um 8.00 Uhr. Da es in letzter Zeit immer häufiger zu Diebstählen kam, empfiehlt die Kolpingfamilie Bremgarten und Muri, die Säcke wirklich erst am besagten Samstagmorgen auf die Strasse zu stellen. Die in den Freiämter Gemeinden ausgeteilten rot-weissen Texaid-Säcke sollen an einer gut ersichtlichen Durchfahrtsstrasse deponiert werden. Wer keinen solchen Sack erhalten hat, kann alternativ das Altkleidergut in einen herkömmlichen Abfallsack füllen und diesen mit «Texaid» anschreiben.
Die gesammelten Textilspenden werden nach Schattdorf (UR) in den Texaid-Sortierbetrieb gebracht und dort von fachkundigen Leuten nach Qualität, Beschaffenheit, Material, Modeaspekten und weiterer Verwendbarkeit begutachtet und sortiert. Rund 90% der zusammengetragenen Textilien können somit weiter getragen oder wiederverwertet werden. Der Erlös geht vollständig an die beteiligten Hilfswerke und an die Kolpingfamilien Bremgarten und Muri. (az)