Mutschellen
Kicker-Küken boten Budenzauber – und sorgten für grosse Emotionen

96 Junioren-Teams sorgten am traditionellen Fussball-Hallenturnier für Stimmung. Und OK-Präsident Vincenzo Vadrucci sprang wegen der Grippewelle als Hallenchef ein.

Ruedi Burkart
Drucken
Der Goalie der Mutscheller F-Junioren hält den Ball. Dennoch setzte es gegen Uitikon eine unglückliche 0:1-Niederlage ab.

Der Goalie der Mutscheller F-Junioren hält den Ball. Dennoch setzte es gegen Uitikon eine unglückliche 0:1-Niederlage ab.

Ruedi Burkart

«Das Runde muss ins Eckige», ist eines der Zitate von Sepp Herberger, die immer aktuell sein werden. Auch «Das nächste Spiel ist das schwerste» stammt vom legendären, früheren Deutschen Bundestrainer. Beide Aussagen hätten an der beiden vergangenen Wochenenden in der Burkertsmatthalle nicht treffender sein können. Knapp 100 Teams von Nachwuchs-Tschüttelern verschiedenen Alters sorgten mit spannenden Partien und viel Emotionen für grosse Unterhaltung auf den Zuschauerrängen.

Nehmen wir als wunderbares Beispiel die Partie der Mutscheller Fe-Junioren gegen Uitikon. Während den gesamten zehn Spielminuten gelang dem FCM trotz viel Einsatz und einigen Chancen kein Tor. Und weil die Zürcher das Runde einmal ins Eckige bugsierten, war die Enttäuschung just nach dem Schlusspfiff natürlich riesig. Aber nicht für lange. Spätestens, als die FCM-Jungs für das Gruppenföteli posierten, huschte das eine oder andere Lachen über die Gesichter der Nachwuchs-Kicker.

Grippewelle stoppt FCM nicht

Einer ist im Gewusel von Kindern und nervösen Eltern kaum zu übersehen. Vincenzo Vadrucci trägt eine leuchtend orange Sicherheitsweste. Er amtet tief durch und hält einen kurzen Moment inne. «Eigentlich hätte ich während des Turniers ja nicht viel zu tun», so der OK-Präsident, «aber weil der ganze FC Mutschellen gerade von der Grippewelle durchgeschüttelt wird, springe ich auch gleich noch als Hallenchef ein.» So schaut er beispielsweise dafür, dass genau jene Mannschaften bereitstehen, die im nächsten Spiel auch wirklich zum Einsatz kommen.

OK-Chef Vincenzo Vadrucci: «Die leuchtenden Augen der Kinder entschädigen für die grosse Arbeit des Vereins.»

OK-Chef Vincenzo Vadrucci: «Die leuchtenden Augen der Kinder entschädigen für die grosse Arbeit des Vereins.»

Ruedi Burkart

Später nimmt sich Vadrucci einige Minuten frei. In der Turnierbeiz schwärmt er von «seinem» Turnier. «Es ist jedes Jahr immer wieder ein Erlebnis. Die leuchtenden Augen der Kinder entschädigen für die grosse Arbeit, die der ganze Verein für die beiden Turnierwochenenden auf sich nimmt.» Er selbst ist seit drei Jahren Turnierboss. Und wird es wohl auch ein viertes bleiben. «Im Juni beginnen wir dann mit den Vorbereitungen für das nächste Turnier.»

Im Jahr 2016 feiert der FC Mutschellen übrigens eine «Schnapszahl». Es wird die 33. Ausgabe des Juniorenturniers sein, die insgesamt fünfte nach der Züglete von der Kreisschul-Turnhalle in die moderne Burkertsmatt. Vadrucci wünscht noch rasch einen schönen Tag und huscht sogleich wieder runter in die Halle. Dort warten die nächsten Teams auf ihren Einsatz.