Kelleramt
Jugendtreff Kelleramt hat neue Leiter und grossen neuen Raum – aber...

Das Jugendtreff Kelleramt hat neue Leiter gefunden und einen grossen neuen Raum bezogen. Allerdings ist der Treff abgelegen.

Dominic Kobelt
Drucken
Andreas Bischof und Sonja Schiele haben zusammen mit den Jugendlichen den neuen Treffpunkt eingerichtet. Dominic Kobelt

Andreas Bischof und Sonja Schiele haben zusammen mit den Jugendlichen den neuen Treffpunkt eingerichtet. Dominic Kobelt

Dominic Kobelt

Als die offene Jugendarbeit Kelleramt im April 2012 ihre Räumlichkeiten beim Volg Jonen bezog, war das ein Glücksfall auf Zeit.

Klar war, dass das Gebäude in drei Jahren abgebrochen werden würde. Die Suche nach neuen Räumlichkeiten gestaltete sich schwierig, wie Béatrice Koller, Gemeindeammann von Jonen, sagt. «Etwa bis zehn Tage vor der Übergabe wussten wir auch hier nicht, ob wir wirklich rein können.»

Hier ist in Arni, im Stockacker 2, etwas versteckt in einem Gewerbehaus. Vorher hatte in den Räumlichkeiten ein Sozialhilfeempfänger gehaust, der ein Chaos hinterlassen hat – die Jugendlichen haben zusammen mit den Jugendarbeitern alles geräumt und den Raum fantasievoll gestaltet. Ob Pingpong-Tisch, Töggelikasten, Kinoraum oder Leseecke, Beschäftigung findet hier jede und jeder.

Vor einem halben Jahr hat die Jugendarbeit den neuen Raum bezogen und öffnete letzte Woche seine Türen, um der Bevölkerung Einblick zu gewähren. Einziger Wermutstropfen: Der Jugendtreff ist recht abgelegen.

Viele Jugendliche müssen mit dem Bus, dem Töffli oder dem Velo nach Arni kommen. Der Weg lohnt sich aber: Die beiden neuen Jugendarbeiter Andreas Bischof und Sonja Schiele setzen sich mit vollem Engagement ein.

Ob DJ-Workshop, Graffiti-Projekt oder ein Männer- resp. Meitli-Nachmittag, das Angebot ist gross. Dank dem Jugendmobil sind die beiden nicht nur in ihrem neuen Zuhause in Arni, sondern auch in den anderen Kellerämter Gemeinden anzutreffen.

Mehr zur Jugendarbeit Kelleramt finden Sie hier.