Wohlen
Integra wollte die Mensa der Kanti führen

Heute führt die Compass Group die Mensa der Kantonsschule Wohlen. Interesse als Betreiber hatte vor drei Jahren auch die Integra Freiamt angemeldet.

Drucken
Das Gebäude der Kantonsschule Wohlen.

Das Gebäude der Kantonsschule Wohlen.

Archiv

Die regionale Stiftung Integra, die Arbeits- und Wohnplätze für Behinderte anbietet und direkt neben der Kanti Wohlen im Herbst 2016 ihr neues Hauptgebäude bezog, kam aber nicht zum Zug. Simone Strub, Sprecherin des Bildungsdepartements, erklärt: «Es sprechen einige Gründe dafür, die Mensa der Schule auf dem eigenen Areal zu betreiben, um den Bedürfnissen der Schule und der Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden.»

Insbesondere werde die Mensa auch als Aufenthaltsort und zum Arbeiten genutzt. Die Idee, für Wohler Kantischüler eine Verpflegungsmöglichkeit im benachbarten Restaurant der Integra Freiamt anzubieten, sei deshalb nicht weiterverfolgt worden.

Für die Integra stellte der Rückzug der Kantonsschule als Partner für die Mensa eine grosse Herausforderung dar, wie Stiftungsrätin Caroline Muff-Somma im Jahresbericht 2015 schrieb. «Nachdem die Planung schon weit fortgeschritten war, standen wir plötzlich mit einem viel zu grossen Gastronomiebereich da», ist im Bericht nachzulesen.

Die Stiftung entschied sich als Reaktion dafür, ein öffentliches Restaurant zu betreiben, «was ja exakt unserer Vorstellung von Integration entspricht», wie Muff-Somma festhielt. Dies offenbar erfolgreich, auch ohne Kantischüler: Im vergangenen November hatte der damalige Integra-Geschäftsleiter Pascal Gregor der az erklärt, im Restaurant «Hans+Heidi» laufe alles rund. (ngü/fh)