Landi und Gemeinde lancieren das Carsharing und eröffnet die Station am 29. Februar.
Jetzt bekommt auch Sins sein Elektroauto, beziehungsweise sein Carsharing: Bei der Landi Sins steht ab dem 29. Februar ein Renault Zoe am Ladekabel und wartet auf die ersten Fahrerinnen und Fahrer. Zwischen 10 und 16 Uhr kann das Fahrzeug kostenlos getestet werden.
Carsharing gilt als ideale Lösung für Wenigfahrer und Zweitautonutzer. Registrierte Kunden des E-Drive-Carsharing können Fahrzeuge nach vorheriger Buchung gegen Bezahlung fahren. Die Preisstruktur ist anders als bei klassischen Mietwagen, die Kosten setzen sich aus einem Stunden- und einem Kilometerpreis zusammen.
In Sins kostet die Nutzung des elektrischen Renaults, der eine Reichweite pro Ladung von rund 300 Kilometern bietet, 2.80 Franken pro Stunde und 62 Rappen pro Kilometer. Die Fahrkosten liegen damit unter der Berechnung des TCS von 70 Rappen pro Kilometer für Personenwagen, wie der Gemeinderat Sins festhält.
Das Unternehmen edrive carsharing AG wurde von der Landi Luzern West als Start-up gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Mobilität nachhaltiger zu gestalten. (es)