Sie sind sehr scheu und suchen sofort den Schutz der Mutter, wenn man sich dem Gehege nähert: Im Rehgarten der Einwohnergemeinde Auw sind vor einigen Tagen vier junge Damhirsche geboren worden.
Der Auwer Rehgarten, am Weg Richtung Mühlau, wurde 1934 durch Amalia Ammann-Villiger erbaut und ging später in den Besitz der Familie Erika Sutter-Ammann über. Obwohl als Rehgarten bezeichnet, wurden im Tiergarten keine Rehe, sondern Dam- und Sikahirsche gehalten.
Die Einwohnergemeinde Auw kaufte 2008 den Tierpark mit einer Gesamtfläche von 5805 Quadratmetern. Seither werden, angepasst an die Fläche, nur noch Damhirsche gehalten und gezüchtet. (es)