Muri
Ideales Wetter und ein grosses Angebot am Maimarkt im Klosterdorf

Zu Beginn schauten die Marktfahrer am Samstag skeptisch Richtung Himmel. Aber sie hatten Glück: Der Regen hielt sich zurück. Und so entwickelte sich ein gut besuchter Markt mit 140 Ständen.

Eddy Schambron
Drucken
Maimarkt in Muri
4 Bilder
Schnell bevölkerte sich die Marktstrasse; das Angebot am Maimarkt war sehr vielfältig.
Hoch hinaus ging es auf dem Klosterhof.
Vergnüglicher Rundgang durch ein breites Angebot

Maimarkt in Muri

Eddy Schambron

Zu heiss und zu sonnig ist nicht gut. Regenwetter selbstverständlich auch nicht. So gesehen profitierten die Marktfahrer am traditionellen Murianer Maimarkt von idealen Wetterbedingungen. War der Aufmarsch der Marktbesucherinnen und -besucher zu Beginn noch etwas harzig, bevölkerten sich aber die Marktrasse und der Nordklosterrain schnell.

Das Angebot war wie immer sehr vielfältig. Ob Magenbrot, Berufs- und Modekleider, Spielzeug, Schmuck oder Dekorationsartikel, es lohnte sich, den Markt zu besuchen - selbst wenn es nur fürs Auge war. Schliesslich gab es auch kulinarische Köstlichkeiten und Vergnügungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.

Attraktiv war auch der Familiensicherheitstag von TCS und Regionalpolizei Muri auf dem Klosterhof. Mit dabei waren der Samariterverein Muri und Umgebung sowie das Kreisspital für das Freiamt. Hier gab es den Stop-Crash-Simulator, man konnte ein Polizeiauto oder die Ambulanz einmal von innen betrachten, Seh- und Hörtests machen, den Samaritern über die Schultern blicken oder sich dem Velospass mit Murmi hingeben. Mit den Familientagen Verkehrssicherheit wollen die Organisatoren Eltern und Kinder über das sichere Verhalten im Strassenverkehr informieren und sie dafür sensibilisieren.

Zufrieden war auch Marktchefin Patricia Küng. «Wir konnten 140 Marktstände vergeben», freute sie sich. Damit war der diesjährige Maimarkt überdurchschnittlich gross, sind doch sonst rund 110 Marktfahrer dabei. Nur der Martinimarkt mit rund 150 Marktständen ist noch grösser.