Freiamt
Gutachten: Freiämter Kirchen-Brandstifter schwer krank und schuldunfähig

Der 45-jährige Italiener ist geständig, in Freiämter Kirchen Brände gelegt und Sachbeschädigungen verübt zu haben. Die Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten will, dass er eine stationäre Behandlung für psychisch schwer gestörte Täter erhält.

Drucken
Der Freiämter Kirchenschänder: Die Staatsanwaltschaft fordert eine stationäre Behandlung für psychisch schwer gestörte Täter.

Der Freiämter Kirchenschänder: Die Staatsanwaltschaft fordert eine stationäre Behandlung für psychisch schwer gestörte Täter.

Tele M1

Die Staatsanwaltschaft hat gegen den heute 45-jährigen Italiener Anklage wegen mehrfacher Brandstiftung, mehrfacher unrechtmässiger Aneignung, mehrfacher Sachbeschädigung und mehrfachem Hausfriedensbruch erhoben.

Gestützt auf ein psychiatrisches Gutachten fordert sie eine stationäre Behandlung für psychisch schwer gestörte Täter, wie sie mitteilt. Das Gutachten attestiert dem Mann eine hunderprozentige Schuldunfähigkeit, wie Elisabeth Strebel, Mediensprecherin der Staatsanwaltschaft, auf Anfrage sagt. «Laut Gutachten ist der Mann psychisch schwer krank.»

Ist eine Straftat im Zusammenhang mit einer psychischen Störung begangen worden, kann das Gericht eine solche stationäre Behandlung anordnen. Ziel bei der Behandlung der psychischen Störung, das Rückfallrisiko zu vermindern. Trägt eine solche Behandlung allerdings keine Früchte und bleibt ein Patient schwer krank, hat er keine Chance, wieder in Freiheit entlassen zu werden, er bleibt dann in einer geschlossenen Einrichtung. Die Behörden haben das regelmässig zu überprüfen.

Durchschlagen der Erfolg zu Dutzenden Vandalenakten im Freiamt: Die Polizei verhaftete einen 44-jährigen Italiener. Die aktuellste Sachbeschädigung: Der Italiener zündete am Donnerstag diesen Ford Fiesta an.
12 Bilder
Zwei Tage vor dem Brand des Ford Fiestas brannte am Dienstag in Muri morgens um 4 Uhr ein weiteres parkiertes Auto vollkommen aus
Auch in Freiämter Kirchen machte sich der Italiener mehrmals zu schaffen: In Oberrüti hackte der Mann der Madonna die Hand ab, dann wurde sie noch geklaut.
Boswil: Die Madonna fehlt an ihrem gewohnten Platz
Muri: Der Satan ist vom Erzengel Michael immer noch an die Kette gelegt
Sins: Die Schlange auf dem Marienbild bekam sechs Nägel in den Kopf gehämmert
Auw: Auf dem Taufstein nahm die Schlange auf dem hölzernen Deckel Schaden
Bünzen: Der Drache unter dem Heiligen Georg sieht ziemlich verkohlt aus
Bünzen: Der Drache wurde arg in Mitleidenschaft gezogen
Bünzen: Auch der Schwanz des Drachens ist verkohlt
Im luzernischen Müswangen am Lindenberg wurde dem Teufel zu Füssen des heiligen Theodul der Kopf abgesägt
Mehrere Anschläge auf Zeichen des Bösen in Oberfreiämter Kirchen

Durchschlagen der Erfolg zu Dutzenden Vandalenakten im Freiamt: Die Polizei verhaftete einen 44-jährigen Italiener. Die aktuellste Sachbeschädigung: Der Italiener zündete am Donnerstag diesen Ford Fiesta an.

Kapo AG

Der 45-jährige Italiener wird beschuldigt, von Juni bis Anfang September 2012 in Kirchen des Freiamts mehrfach Brandstiftungen und Sachbeschädigungen begangen sowie sakrale Gegenstände geklaut zu h aben. Hinzu kamen zwei Brandstiftungen an parkierten Autos. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 170 000 Franken.

Der Beschuldigte wurde Anfang September 2012 von der Kantonspolizei festgenommen. Er ist vollumfänglich geständig und befindet sich seit November 2012 im vorzeitigen Strafantritt. Die Anklage ist am Bezirksgericht Muri hängig. Der Termin für die Gerichtsverhandlung steht noch nicht fest. (pz)