Startseite
Aargau
Freiamt
Jetzt ist es raus: «Sarmi im Rampeliecht», das Motto des Jugendfestes 2020, erhält das Logo von Chiara Hänni aus der Klasse 2b.
26. Juni, 17 Uhr: Auf die Minute genau ein Jahr bevor das lang ersehnte Jugendfest Sarmenstorf 2020 seine Tore öffnet, zeigt sich in der Schule, dass längst mit den Vorbereitungen begonnen worden ist. Denn neben dem Motto «Sarmi im Rampeliecht», das längst bekannt ist, hat das Jugendfest nun auch ein passendes Logo.
Über zwei Dutzend Schülerinnen und Schüler haben Zeichnungen dazu eingereicht. «Ihr habt es uns wirklich nicht leicht gemacht, das OK brauchte mehrere Sitzungen, um die drei Finalistinnen zu bestimmen», sagte OK-Präsident und Gemeinderat Marco Lüthi voller Freude und auch Stolz. Am Ende war gar eine reine Frauendelegation im Final: «Wo sind denn die Buben?», fragte sich Lüthi. Aber er musste ganz einfach zugeben: «Ihr drei habt euch am Ende klar an die Spitze gesetzt. Ich bin sehr stolz, dass wir solche Talente in unserer Schule haben.»
Das Logo sollte das Fest der Superlative, zu dem das Jugendfest werden soll, repräsentieren. «Denn in genau einem Jahr öffnen wir die Türen für Stars und Sternchen.» So könnte Sarmi zu Hollywood werden oder vielleicht zu Venedig oder einem Grand Prix irgendwelcher Art, sinnierte Lüthi.
Doch dann vergab er endlich die mit Spannung erwarteten Preise. Elisa Valentino (Klasse 6b) schaffte es mit ihrem «treffenden Bild» auf den dritten Rang und erhielt einen Schifffahrtsgutschein für den Hallwilersee. Fiona Bühler (2a) erhielt mit ihrem «sehr gelungenen, peppigen und modernen» Beitrag einen Gutschein für den Kletterpark.
Doch abgeräumt hat Chiara Hänni (2b). «Ihr Bild mit dem Schlagzeuger verkörpert am treffendsten, was wir am Jugendfest ausdrücken möchten: Musik, Rampenlicht, lachende Gesichter, etwas Modernes», sagte Lüthi, bevor sein Gemeinderatskollege Matthias Fricker der Siegerin einen Gutschein für den Europapark überreichte.
Nur noch ein wenig Kosmetik eines Grafikers war nötig, und das neue Logo ist perfekt druckfähig. «Jetzt kann der Countdown fürs Jugendfest losgehen», rief Lüthi, bevor die drei jungen Künstlerinnen im Applaus baden durften.