Widen
Geld für Bau: Hasenbergturm mit 211 Stufen

Die Realisierung des neuen Aussichtsturms auf dem Hasenberg in Widen rückt näher: 740 000 Franken haben die Ortsbürger als Baubeitrag bewilligt.

Walter Christen
Drucken
Links ein Modellfoto des künftigen Hasenbergturms, im Hintergrund die Aussicht, wie man sie einst auf 35 Meter Höhe geniessen könnte.

Links ein Modellfoto des künftigen Hasenbergturms, im Hintergrund die Aussicht, wie man sie einst auf 35 Meter Höhe geniessen könnte.

Melanie Burgener/zvg

Der Panoramablick vom Hasenberg in Widen über das obere Freiamt und das Zugerland bis in die Zentralschweizer Berge ist überwältigend. Falls die weiteren Schritte nach Terminplan umgesetzt werden können, ist es möglich, dass der neue Aussichtsturm auf dem Hasenberg bereits im Sommer/Herbst nächsten Jahres eingeweiht werden kann.

Denn die Voraussetzungen für das Bauwerk sind erfüllt: 740'000 Franken haben die Ortsbürger von Widen an ihrer Gemeindeversammlung vom 19. Juni nach kurzer Diskussion als Baubeitrag an den Trägerverein Hasenbergturm einstimmig genehmigt. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein für die Finanzierung und Realisation des Vorhabens erreicht.

35 Meter hoher Turm

Bereits die Ortsbürger-Gemeindeversammlung vom 15. November 2017 hatte beschlossen, für die Realisierung des Hasenbergturms einen Betrag von 60'000 Franken als Kostendach für die Planung des Bauwerks auszurichten. Der Trägerverein Hasenbergturm, mit Sitz in Widen, wurde am 5. Juni 2018 gegründet. Präsident ist Gemeindeammann Peter Spring. Es wurde ein Bauprojekt ausgearbeitet mit 211 Treppenstufen und 12 Zwischenpodesten.

Als Baumaterialien würde Lärchen-Brettschichtholz für die Stützen, Streben und Riegel verwendet, Stahl für die Treppenelemente und Vollkernplatten für die durchlässige Fassade. Die oberste Plattform des Turms käme auf einer Höhe von 35 Metern über Boden zu liegen. Die Kosten für den Turmbau wurden auf 910'000 Franken (plus/minus 20 Prozent) geschätzt. Mit Zustimmung des kantonalen Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) hat der Gemeinderat Widen am 18. März die Baubewilligung bereits erteilt.

Nach der Zustimmung der Ortsbürgergemeinde zum Turmbau erfolgte nun auch das diskussionslose und einstimmige Ja der Einwohnergemeinde zur Leistungsvereinbarung mit dem Trägerverein Hasenbergturm sowie zu einem Rückbaubeitrag von 50 000 Franken für den allfälligen späteren Abbruch des Turms.

«Der Bau kann beginnen»

Nach dem positiven Beschluss der beiden Gemeindeversammlungen stellte Gemeindeammann und Trägervereinspräsident Peter Spring fest: «Es ist erfreulich. Jetzt kann nicht mehr viel passieren, wir sind voll auf Kurs. Die Arbeiten können ausgeschrieben werden, denn die Finanzierung des Projekts ist sichergestellt, sodass der Bau des Hasenbergturms beginnen kann.» Um für die Realisierung noch mehr finanzielle Mittel generieren zu können, sei noch das Gesuch für einen einmaligen Beitrag des Kantons Aargau aus dem Swisslos-Fonds hängig. Verkauft seien aber inzwischen alle 211 Treppenstufen, wie Peter Spring mit grosser Genugtuung erwähnte.

Der neue Aussichtsturm bildet das Highlight des Naherholungsgebiets Hasenberg, eines beliebten Ausflugsziels in der Region. Das erforderliche Gelände stellt die Stiftung Haus Morgenstern, Widen, dem Trägerverein im Baurecht während 50 Jahren mit einer Verlängerungsoption unentgeltlich zur Verfügung. Beim Turm sollen Feuerstellen, Sitzmöglichkeiten sowie ein Brunnen erstellt werden. Ferner ist auch die Schaffung eines Panorama-Wanderwegs vorgesehen.