Wohlen
Gar nicht so einfach – das AZ-Team testet die Trampolinhalle «Jump Factory»

Seit zwei Wochen ist die Region mit der Wohler «Jump Factory» um eine Attraktion reicher. Die AZ Freiamt hat die Anlage ausprobiert.

Marc Ribolla
Drucken
Die AZ-Redaktorinnen Nathalie Wolgensinger und Andrea Weibel (r.) springen auf dem Trampolin-Parcours.
8 Bilder
AZ-Redaktor Marc Ribolla versucht zwischen den gespannten Schnüren hindurchzuspringen.
JumpFactory_22
«Jump Factory»-Wohlen-Geschäftsführerin Silvana Raidt und ihr Partner Nassim Wunsch in der Halle.
Nicht ganz einfach: Volleyball auf einer Trampolin-Unterlage braucht Koordination.
Blick in die neue Trampolinhalle im Wohler Rigacker.
Der Ninja-Warrior-Parcours ist eine Herausforderung.
AZ-Redaktorin Melanie Burgener schwingt sich durch den Parcours.

Die AZ-Redaktorinnen Nathalie Wolgensinger und Andrea Weibel (r.) springen auf dem Trampolin-Parcours.

Sandra Ardizzone

Trotz Muskelkater an den Oberarmen, am Rücken und den Beinen und den Nachwehen an der Nase von einer unfreiwilligen näheren Bekanntschaft mit dem Trampolinnetz, der Besuch der AZ-Freiamt-Redaktion in der kürzlich eröffneten «Jump Factory» in der ehemaligen Wohler Rigacker-Tennishalle hat sich gelohnt. Wer sich in unserer Region austoben will, hat ab sofort mit dem Trampolinpark eine ideale Möglichkeit praktisch vor der Türe. Mit Spass-Garantie.

Auf einer Fläche von rund 1500 Quadratmeter bieten viele Aktivitäten Abwechslung. Auf dem V-Flyer fliegt man zwischen zwei Trampolinen hin und her, vorausgesetzt man hat die richtige Technik drauf. Wer sich mit Kollegen messen will, ist beim «Ninja-Warrior»-Course, beim Trampolin-Parcours oder beim «Battle Beam» am besten aufgehoben. In einer grösseren Gruppe stellt einem das Trampolin-Volleyball-Feld vor Herausforderungen.

Trotz Corona mit dem Start zufrieden

In den vergangenen zwei Monaten ist die Anlage umgebaut worden, nachdem die Tennishalle seit über zwei Jahren unbenutzt war. Pächter ist «Jump Factory»-Inhaber Peter Raidt, der schon in Basel einen Trampolinpark führt (die AZ berichtete). Als Geschäftsführerin arbeitet in Wohlen seine Tochter Silvana. Die 23-Jährige wird von Partner Nassim Wunsch unterstützt.

Mit dem Start im Freiamt ist sie sehr zufrieden. «Es läuft sehr gut. Trotz der Herausforderung mit Corona und den Schutzmassnahmen, die wir einhalten müssen», sagt Raidt. Bis zu 80 Personen dürfen aufs Mal in der Halle anwesend sein. Die «Jump Factory» ist für ältere Kinder ab fünf Jahre, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene gedacht. «Vor allem die Kinder haben grossen Spass und sind sehr kreativ, wenn sie am springen sind», sagt Nassim Wunsch. «Ich bin aber auch überrascht, wie viele Erwachsene noch mitspringen», ergänzt Raidt.

Sie hätten schon einige Stammgäste und auch solche, die jeden Tag vorbeischauen. «Eine Mutter sagte, sie sei froh, dass ihr Sohn sich nun hier austoben könne, während sie daheim im Homeoffice arbeite», sagt Raidt mit einem Lachen.

Paintball oder wieder Squash sind auch denkbar

Damit es in der «Jump Factory» nicht langweilig wird, planen die Initianten regelmässige Anpassungen. Nassim Wunsch sagt: «Wir können uns vorstellen, zum Beispiel den ‹Ninja-Warrior›-Parcours ab und zu umzustellen. Wir schauen mal, was die Leute so mögen.» Sicher ist, dass es kommendes Jahr noch eine Zipline quer durch die Halle geben wird.

Der Möglichkeiten bieten sich im Rigacker viele. Der Familienbetrieb kann sich auch vorstellen, die vorhandenen Squash-Plätze im oberen Stock wieder in Betrieb zu nehmen, falls ein Bedürfnis seitens der Gäste spürbar sei. Gedankenspiele gibt es auch für eine Paintballanlage auf den ehemaligen Aussentennisplätzen hinter der Halle oder einen Klettergarten.

Vorläufig bereiten die vorhandenen Geräte in der Halle aber genügend Spass. Die meisten Besucher würden sich rund 90 Minuten in der «Jump Factory» vergnügen, erklärt Silvana Raidt. Auch die AZ-Redaktion hielt nicht länger durch. Denn ein «Ninja Warrior» zu sein, geht in die Beine...

Für regelmässige Besucher und Familien sind Abonnemente erhältlich, für Gruppen ab zehn Personen gibts einen Rabatt. Zurzeit ist die «Jump Factory» Wohlen von Mittwoch bis Freitag von 14 bis 19 Uhr und an den Wochenendtagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen gibts auf www.jumpfactorywohlen.ch.