Hägglingen
Ganz Hägglingen packte seine Siebensachen

Das dreitägige Jugendfest in Hägglingen stand unter dem Motto «Met Sack ond Pack». Es wurde zu einem farbenfrohen und stimmungsvollen Fest für das ganze Dorf.

Ruedi Burkart
Drucken
Auch der Kindergarten sagte freundlich «Adieu».

Auch der Kindergarten sagte freundlich «Adieu».

Das hatten sich die Häggliger Kinder redlich verdient. Von Freitagabend bis gestern am späten Nachmittag kosteten sie ihr Jugendfest in vollen Zügen aus. Lunapark, Live-Konzerte, Entlirennen, sogar ein Musical gabs zu bestaunen. «Wir sind mit den drei Tagen mehr als zufrieden», durfte OK-Präsidentin Susanne Loretan ein durchweg positives Fazit ziehen, «alles hat geklappt, es gab keine Pannen. Besser hätte es nicht laufen können.» Kein Zweifel, die lange Vorbereitungszeit hat sich ausbezahlt.

Daumen hoch vor dem wilden Ritt im «Round Up».

Daumen hoch vor dem wilden Ritt im «Round Up».

Start mit «We are the world»

Begonnen hatte alles am Freitag mit der grossen Eröffnungszeremonie. Alle Kindergarten- und Schulkinder versammelten sich vor und auf der grossen Bühne und starteten bei strahlendem Sonnenschein mit dem 85er-Ohrwurm «We are the world» ins Fest. In ihrer Ansprache verriet OK-Chefin Loretan, wie man auf das Motto «Met Sack ond Pack» gekommen war. «Nach dem Zusammenschluss der Schulen von Dottikon und Hägglingen zur ‹Primarschule am Maiengrün› auf Schuljahr 2014/15 hin (510 Schülerinnen- und Schüler in 23 Primarklassen und acht Kindergärten, Anm. d. Red.) gab es eine grosse Züglete mit Sack und Pack», so Loretan, «und da war das Motto eigentlich schon gegeben.»

Nach der offiziellen Eröffnungsfeier kam das Jugendfest sofort in die Gänge. Die einen dislozierten direkt in den Lunapark und hauten dort schon mal ihr Geld auf den Kopf, andere gingen erst in einer der 13 Beizen etwas essen. Der Samstag gehörte vor allem den Schülerspielen. Am Sonntag zog dann das Entlirennen alle in ihren Bann. Die schnellste Gummiente hatte Irene Weber aus Niederwil. Sie gewinnt einen Familieneintritt ins Bernaqua.

Ein Wiedersehen in 1460 Tagen

Mittlerweile ist die letzte Ente wieder trocken. Und das Häggliger Jugendfest eine schöne Erinnerung. Es war eines jener Feste, welches in die Geschichte des Dorfes eingehen wird. Wer dabei war, wird auch in vielen Jahren noch davon erzählen. Und für das nächste Jugendfest ist die Messlatte ziemlich hochgelegt. Es bleibt nur ein einziger Wermutstropfen: Bis zum nächsten Jugendfest dauert es rund 1460 Tage. Erst im Sommer 2019 ist es wieder so weit.