Muri
Fest der Begegnung: Musik baut Brücken für die Menschen

Ein Projekt zur Integrationsförderung im Freiamt erlebt am 15. Juni im Pflegipark die Premiere. Zum Fest der Begegnung treffen sich Menschen verschiedener Kulturen. Mit dabei ist eine neue Musik- und Theatergruppe mit Migranten und Flüchtlingen.

Eddy Schambron
Drucken
2012 gastierte Peter John Kofi Donkor mit seinem Ensemble in Muri ...

2012 gastierte Peter John Kofi Donkor mit seinem Ensemble in Muri ...

Menschen verschiedener Kulturen treffen sich am 15. Juni zum Fest der Begegnung im Park der Pflegi Muri. Mit dabei ist bei diesem Anlass eine neue Musik- und Theatergruppe mit Migrantinnen, Migranten und Flüchtlingen aus den verschiedensten Herkunftsländern sowie mit Schweizerinnen und Schweizern, welche von der Projektgruppe «zäme läbe freiamt» gegründet wurde.

Musik gibt Lebensenergie

Die Idee entstand im Anschluss an das Fest der Begegnung vom 24. Juni 2012 in Muri, an dem der in Sins lebende Musiker Peter John Kofi Donkor mit seinem Ensemble Geschichten und Sagen aus seinem Heimatland Ghana und aus weiteren Ländern aufgeführt und damit das Publikum begeistert hat.

«Theater, Geschichten, Lieder, Tanz und Rhythmus bringen Menschen auf der Welt zusammen. Sie sind ein Schlüssel zum Glücklichsein und geben auch in schwierigen Situationen Lebensenergie» stellt Franca Hirt, Projektleiterin «zäme läbe freiamt», fest.

Wichtiges Motto dieses Projektes sei die gegenseitige Wertschätzung – unabhängig von Herkunft und Aufenthaltsbewilligung. Das Entwickeln von gemeinsamen Ideen und deren Umsetzung im Team seien ebenfalls zentral, hält «zäme läbe freiamt» fest.

Das Projekt, das von der Eidgenössischen Kommission für Migrationsfragen, vom Amt für Migration und Integration Kanton Aargau, von der Gemeinde Muri, der Josef-Müller-Stiftung Muri und der Pflegi Muri unterstützt wird, soll dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und ein besseres Zusammenleben zu fördern.

Musik und Bauchtanz

Seit September wurden die Lieder aus verschiedenen Ländern geübt. Die Lieder sind in verschiedenen Sprachen, haben aber die gleiche Idee: Einheit und gutes Zusammenleben. Die Hauptfigur im Theater spielt Situationen nach, die sie erlebt hat, als sie das erste Mal in die Schweiz gekommen ist.

Sie trifft auf verschiedene Personen aus der Schweiz sowie auf Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge. John Kofi und Nadja Donkor haben Theaterstück und Dramaturgie entwickelt. Das Projekt soll nach dem Auftritt am Fest der Begegnungen weitergeführt werden.

Im Pflegipark wird ein breites Programm geboten: von Steelband-Reggae über bosnischem Blues, Schweizer Klänge, Hip-Hop, brasilianische Kompositionen, orientalische Zigeunermusik bis hin zu ghanaischer Perkussionsmusik reicht das Spektrum.

Bauchtänzerinnen verbreiten orientalischen Zauber, zahlreiche exotische Leckerbissen verwöhnen den Gaumen der Besucher.

Fest der Begegnung Samstag, 15. Juni, ab 13 Uhr bis 22 Uhr, Park der Pflegi Muri, Eintritt frei, Kollekte.