Muri
Es gibt eine neue Internet-Plattform für das Oberfreiamt

Was taugt die neue Homepage des Regionalplanungsverbandes (Repla) Oberes Freiamt? Diese öffentliche Plattform soll unter anderem über die Arbeit des Verbandes informieren.

Eddy Schambron
Drucken
Wenn die Reuss friedlich fliesst, ist sie ein Genuss. Wenn sie zu viel Wasser bringt, wird sie zur Gefahr und macht Hochwasserschutz zum wichtigen Anliegen. ES

Wenn die Reuss friedlich fliesst, ist sie ein Genuss. Wenn sie zu viel Wasser bringt, wird sie zur Gefahr und macht Hochwasserschutz zum wichtigen Anliegen. ES

Eddy Schambron

Neben den vom Gesetz übertragenen Aufgaben vertritt die Repla die Interessen der ihr angeschlossenen 19 Oberfreiämter Gemeinden gegenüber dem Kanton und der Öffentlichkeit.

Das kommt auf der neuen Homepage www.replaoberesfreiamt.ch sofort zum Ausdruck. Neben einem Porträt des Verbandes werden auf der Homepage die vier hauptsächlichsten Handlungsfelder – Siedlung und Verkehr, Wirtschaft, Landschaft und Soziales – beleuchtet.

Man erfährt beispielsweise, wie die Repla die Entwicklung beurteilt: «Mit dem Wandel von einer ländlichen Region zu einer Wohnregion im Sog der Agglomerationen Zürich, Zug und Luzern eröffnen sich für die Gemeinden Wachstumsmöglichkeiten und andererseits wächst die Gefahr, dass die erhöhten Verkehrsaufkommen in der Region die Attraktivität als Wohn- und Freizeitregion mindern.»

Gleichzeitig findet man leicht den Weg beispielsweise zum Regionalen Entwicklungskonzept, zum Regionalen Entwicklungs- und Verkehrskonzept oder zur Aufstellung der erwarteten Bevölkerungsentwicklung.

Man kann die Erhebung der Gewerbeflächen im Bezirk genauso einsehen wie die Strategie zum Wohnen im Alter. Anders ausgedrückt: Auf der Homepage der Repla Oberes Freiamt sind geballtes Wissen und umfangreiche Annahmen für die Zukunft zu finden.

Selbstverständlich sind alle Verbandsgemeinden verlinkt. Links gibt es im kulturellen Bereich zu Verein Erlebnis Freiamt, MuriInfo und Künstlerhaus Boswil. Schliesslich ist die ganze Plattform mit zahlreichen Bildern bestückt, welche ein aktuelles, attraktives oberes Freiamt zeigen.

Viele Dokumente

Ob Hochwasserschutz, die Strategie Arbeitsplätze in der Region oder die Siedlungsentwicklung 2040, unter «Aktuelles» trifft man auf die gegenwärtig im Vordergrund stehenden Projekte, aber auch auf Vernehmlassungen, etwa zur Aufgabenteilung Kanton-Gemeinden und Neuordnung Finanzausgleich oder zur Anhörung Teilrevision Baugesetz. Es finden sich die Jahresberichte der Kommissionen, die Rechnung 2014 oder das Budget 2015. Kurz und gut: Die Homepage www.replaoberesfreiamt.ch ist eine gelungene Plattform mit sehr vielen, sich leicht und logisch erschliessenden Informationen.