Fredy Zobrist und seine Arbeitsgruppe fassen bestehende Freizeitangebote zusammen und machen sie transparent. Im April wird eine Karte erscheinen, die verschiedene Radrouten im Freiamt aufzeigt und dazu viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten.
«Wir erfinden keine neuen Angebote, wir fassen sie lediglich auf einer Karte zusammen», sagt Fredy Zobrist, Vorstandsmitglied von «Erlebnis Freiamt.»
Am 26./27. April will er mit seiner Arbeitsgruppe die Freizeitkarte Freiamt mit Radtouren präsentieren. Ein Werk, dass für unsere Region in dieser Art bis heute nicht gibt.
Präsentation an Aargauer Anlass
Zeitpunkt und Anlass der Präsentation sind gut gewählt: Am besagten April-Wochenende feiert die Dampfbahn der Baumschule Schinznach-Bad ihre Saisoneröffnung, kombiniert mit dem 10-Jahr-Jubiläum.
Dabei ist auch Aargau-Tourismus: «Mit der neuen Freizeitkarte wollen wir vor allem auch Familien im Aargau ansprechen und aufzeigen, wie viele Möglichkeiten das Freiamt bietet. Dafür ist ein solcher Anlass ideal», sagt Fredy Zobrist.
Bis im April gibt es noch viel zu tun. Der Rohbau der 50 x 70 Zentimeter grossen Karte, die im Prospektformat auf 10,5 x 21 Zentimeter gefaltet erscheint, steht. Zurzeit läuft die Feinarbeit. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind daran, die erfassten Routen abzufahren und auf Details zu überprüfen.
Auf Bestehendem aufgebaut
Das neue Werk basiert auf den bereits bestehenden Radrouten und Einrichtungen im Freiamt: «Wir stellen kein einziges neues Schild auf», erklärt Fredy Zobrist, «aber wir schaffen eine Übersicht über das Freiämter Freizeitangebot, das es in dieser Form bisher nicht gibt.»
Die Grundlagen für diese Übersicht zu beschaffen war ein riesiger Aufwand. Die vier vorgestellten Radtouren basieren auf dem Kantonalen Radwegnetz und den Routen von Schweiz Mobil. Sie sind auf dem Prospekt mit Längenangaben, Höhenprofil und ungefährer Fahrzeit
verzeichnet. Alle Touren können jedoch beliebig abgekürzt oder mit Zusatzschlaufen verlängert werden. Geplant sind weiter mehrere GPS-Tracks, die ambitionierte Biker aus dem Netz laden können.
Wesentlich mehr Arbeit als die Zusammenstellung der Touren gab das Sammeln der Zusatzinformationen. Es gibt im Freiamt noch keine Karte, auf der die Freizeitmöglichkeiten in der Region so umfassend verzeichnet sind.
Auf dem Prospekt finden sich unter anderem Hotels- und Restaurants ebenso wie Frei- und Hallenbäder, öffentliche Feuerstellen mit Grillvorrichtung und Sitzmöglichkeiten, grössere Kinderspielplätze, Aussichtspunkte sowie regional bekanntere Sehenswürdigkeiten.
Das sechsköpfige Team um Fredy Zobrist hat die Fakten und Grundlagen dazu extra für die neue Freiämter Freizeitkarte zusammengetragen.