Mit «S’Eis» gibt es ab Samstag in Sins ein 450 Quadratmeter grosses synthetisches Eisfeld für alle.
In Sins wird am Samstag mit «S’Eis» ein besonderes Wintervergnügen eröffnet: Bis zum 21. Januar wird beim Tennisplatz Bachtal ein 450 Quadratmeter grosses synthetisches Eisfeld für Freude in Schlittschuhen sorgen. Das Eisfeld ist für die gesamte Bevölkerung offen und will ein attraktives Winterangebot mit überregionalem Charakter sein. «S’Eis» soll kein einmaliges Projekt bleiben, eine Weiterführung in kommenden Wintern ist angedacht, wenn das Angebot auf Interesse stösst.
Für die Organisation zeichnet ein Komitee unter dem Präsidium von Yvonne Notter verantwortlich. Beat Guggenbühl ist für die Infrastruktur zuständig, Schulhausleiter Oberstufe Reto Eichenberger für das Personal, Lehrer Bruno Schönenberger für die Festwirtschaft, Jules Bittel für das Sponsoring und Gemeindeschreiber-Stellvertreterin Sandra Giger für die Finanzen. Damit ist bereits gesagt, dass «S’Eis» ein richtiges Gemeinschaftswerk ist, das auf ehrenamtlicher Basis zustande kommt. Geführt wird die Anlage von der Schule Sins, während den allgemeinen Öffnungszeiten wird ein kleiner Restaurationsbetrieb geführt.
Schlittschuh gelaufen wird auf einem synthetischen Eisfeld, einer Kunststoffplatte, die von der Greenice Group GmbH, gemietet wird. «Für Eiskunstlauf, Eishockey und Eisstockschiessen erkennen Sie so gut wie keinen Unterschied zum Natureis», verspricht das Unternehmen. Das Feld braucht keinen Strom zur Kühlung und kann mit dem Industriestaubsauger sauber gehalten werden. Die Greenice Group GmbH ist eine international tätige Firma mit Sitz in Reinach.
Das Eisfeld ist jeweils geöffnet am Mittwoch von 14 bis 18 Uhr, am Samstag von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Am 24. Dezember ist die Eisbahn von 11 Uhr bis 16 Uhr offen, geschlossen ist sie am 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar. Ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten kann die Eisbahn durch Vereine, Firmen, andere Schulen und weitere Organisationen aus Sins und Umgebung gemietet werden. Der Tageseintritt (inkl. Schlittschuhmiete) beträgt für Erwachsene 8, für Kinder bis 16 Jahre 5 Franken. Die Saisonkarte für Erwachsene kostet 80, für Kinder bis 16 Jahre 50 Franken. Vereine, Firmen oder Gruppen können das Feld für 200 Franken pro Abend mieten, auswärtige Schulen zahlen pro Halbtag 150 Franken. Reservationen über Tel. 041 789 65 68 (Reto Eichenberger) oder über die Reservationsanfrage auf www.s-eis.ch, wo es auch weitere Informationen gibt.