Startseite
Aargau
Freiamt
Vielfältige Küche, grosses Weinangebot und Wohlfühl-Ambiente: Trudi und Martin Lang führen das Restaurant Huwyler in die Zukunft und begrüssen ihre Gäste in der frisch renovierten Gaststätte.
Das Ziel der neuen Wirte im Merenschwander Restaurant Huwyler ist klar: «Wir wollen, dass sich alle bei uns wohlfühlen», betonen Trudi Lang und ihr Sohn Martin, die jetzt im traditionsreichen Restaurant die Gäste willkommen heissen. Damit wollen sie das Haus in ähnlicher Weise führen, wie es ihre Vorgänger taten. «Wir wollen ein attraktives Dorfrestaurant anbieten.» Das liegt ganz im Interesse der Gemeinde. Besitzerin ist nämlich die Ortsbürgergemeinde Merenschwand, welche die Liegenschaft übernehmen konnte. «Für die Gemeinde ist es wichtig, dass die Institution Huwyler weitergeht und langfristig gesichert ist», erklärte Gemeindeammann Hannes Küng am Eröffnungsapéro. «Es ist ein Glücksfall, dass jetzt die Familie Lang hier wirtet.»
Beide sind in Merenschwand aufgewachsen und damit mit der Gemeinde vertraut, beide bringen die entsprechende Ausbildung und Erfahrung in der Gastronomie mit. «Wir von der Gemeinde sind überzeugt, dass wir ihnen gute und faire Rahmenbedingungen bieten», erklärte Küng weiter. Das Innere des Restaurants wurde sanft aufgefrischt, ohne den ursprünglichen Charakter zu verändern. «Manchmal waren bis zu zehn Handwerker gleichzeitig im Haus am Arbeiten», erinnern sich die neuen Wirte.
Bevor es richtig losging, haben Trudi und Martin Lang eine lange Liste anstehender Arbeiten erledigen müssen: Empfang von Vertretern, Verträge mit dem Personal, Erstellen einer Website gehören genauso dazu wie der Besuch von Weinbauern. «Das Weinangebot beinhaltet für jeden Geschmack etwas, wir legen Wert darauf Wein einzukaufen, bei dem vom Produzenten über die Kelterung bis zum Abfüllen alles aus einem Betrieb kommt», erklärt Trudi Lang. Das kulinarische Angebot soll vielfältig sein, wie ihr Sohn betont. Ob gutbürgerliche Küche oder raffinierte Spezialitäten, im «Huwyler» sollen alle auf ihre Kosten kommen. «Unsere Philosophie ist es, dass sich in unserem Restaurant alle und zu jeder Zeit wohlfühlen. Sehr herzlich willkommen sind uns auch Vereine nach der Probe oder dem Training», unterstreichen sie. Im Restaurant Huwyler können bis zu 120 Gäste bewirtet werden; im Sommer hat es auch eine Gartenwirtschaft. Nicht mehr in Betrieb genommen wird die alte Kegelbahn, die Renovationskosten wären zu hoch. Dieser Raum steht aber für Apéros, für spezielle Gelegenheiten und für die Trophäen und Auszeichnungen der Vereine weiterhin zur Verfügung.