Seit rund zwei Jahren wird in Eggenwil die Kantonsstrasse innerorts komplett saniert. Anfang Juli steht nun mit dem Einbau des Deckbelags der letzte Schritt an.
Für das Dorf Eggenwil ist die Sanierung der Kantonsstrasse K271 eines der grössten Projekte der vergangenen Jahrzehnte. Oft wurde es auch als Generationenprojekt bezeichnet. Im September 2020 starteten der Kanton und die Gemeinde mit den Bauarbeiten an der Badenerstrasse im Innerortsbereich.
Neben der Instandsetzung der Fahrbahnen und der Einmündungen der Gemeindestrassen wurden auch die Trottoirs, die Bushaltestelle und die gemeindeeigenen Werkleitungen saniert sowie die Strassenräume aufgewertet.
Die Gesamtkosten des Projekts sind mit rund 6,6 Millionen Franken berechnet worden, davon übernimmt Eggenwil knapp 4,2 Millionen Franken. Die Bauarbeiten an der K271 verlangten von den Einwohnenden und auch von den durchfahrenden Personen nicht nur Steuergelder, sondern auch jede Menge Geduld. Doch nun sind diese kurz vor dem Abschluss. Das Einzige, was noch fehlt, ist der Einbau des Deckbelags Anfang Juli.
Wie die Gemeinde mitteilt, wird deshalb die Badenerstrasse innerorts während zweier Tage von Montag, 4. Juli, ab 5 Uhr bis Dienstag, 5. Juli, 20 Uhr, gesperrt. Dies betrifft den gesamten Motorfahrzeug-, Fussgänger- und Zweiradverkehr.
Eingebaut wird ein lärmreduzierender Belag der neuesten Generation. Dadurch kann auf zusätzliche Massnahmen wie eine Lärmschutzwand an der Trottengasse und den Einbau von Schallschutzfenstern beim Restaurant zum Sternen verzichtet werden.
Die Gemeinde hatte sich beim Kanton für diesen speziellen Belag starkgemacht. «Der vorgesehene Belag ist zwar im Vergleich zu konventionellen Belägen wesentlich teurer, die Mehrkosten werden aber durch den Verzicht auf die genannten Lärmschutzmassnahmen mehr als kompensiert», schreibt die Verwaltung.
Die zweitägige Vollsperrung der Badenerstrasse hat selbstredend Auswirkungen auf den Verkehr. Die Zu- und Wegfahrt für den bergseitigen Dorfteil Eggenwils erfolgt über Widen und Bellikon. Jene für den talseitigen Teil über die Unterdorfstrasse, die Hübelgasse und die Pflanzerfeldstrasse.
Das Postauto der Linie 322 verkehrt nur zwischen Baden und Künten. Fahrgäste aus Baden nach Eggenwil/Bremgarten müssen in Stetten und Niederwil umsteigen. Für Reisende ab und nach Eggenwil wird ein Taxibetrieb nach Bremgarten eingerichtet. Der Abfahrtsort (provisorische Haltestelle) befindet sich ausgangs Eggenwil. Das Taxi bedient die Haltestellen Badenerstrasse, Bibenlos und Obertorplatz.