Boswil
Dieser Bahnübergang wurde nach mehr als 100 Jahren geschlossen

Seit Montag ist der alte Bahnübergang in Boswil geschlossen. Jetzt wird am Bau der Personenunterführung gearbeitet.

Toni Widmer
Drucken
Der alte Bahnübergang in Boswil ist definitiv geschlossen.

Der alte Bahnübergang in Boswil ist definitiv geschlossen.

TO

Am Montag ging eine lange Tradition zu Ende: Der Niveau-Bahnübergang zwischen Boswil und Bünzen wurde nach mehr als 100 Jahren definitiv geschlossen. Der neue Übergang wurde im August 2014 nach über 50 Jahren Planung eröffnet – eine Brücke mit zwei Anschlusskreiseln.
Noch ist das Gesamtprojekt aber nicht fertig. Mit der Schliessung des alten Bahnübergangs wurden die Arbeiten für die geplante Personen- und Radwegunterführung aufgenommen. Sie wird aus zwei 6% steilen Rampen und einem 4 Meter breiten und 28 Meter langen Durchlass bestehen.

Rammen auch in der Nacht

Für die Anwohner, die am Mittwochabend von Gemeinderat, Kanton und Projektleitung über das Bauprogramm informiert wurden, bringt der Bau vorerst einige Einschränkungen infolge von Umleitungen und – vor allem – deutlich mehr Lärm. Für den Aushub sind diverse Rammarbeiten nötig. Aus Rücksicht auf den Fahrplan der SBB müssen diese verschiedentlich auch in der Nacht stattfinden. Dafür, versprach Projektleiter Josef Korbonits von der Abteilung Tiefbau im Departement Bau, Verkehr und Umwelt, werde es nachher etwas ruhiger. Zum einen, weil der Durchgangsverkehr weggefallen ist. Zum andern, weil auch die bestehende Lärmschutzlücke der SBB geschlossen werden kann. Spektakuläre Bauphasen gibt es im April und im Juli, wenn in Nachtarbeit vorgefertigte Elemente eingebaut werden. Begehbar sein soll die neue Unterführung im Herbst dieses Jahres.