Startseite
Aargau
Freiamt
An der «Gmeind» vom 27. November stehen Erneuerungen und Sanierungen der Infrastruktur zum Beschluss, darunter die Sanierung der Schiessanlage und der Kauf eines Mehrzweckfahrzeugs für die Feuerwehr.
Auf der Schiessanlage Nüesch steht eine aufwendige Altlasten-Sanierung an. Das Erdreich beim Kugelfang ist mit hohen Bleikonzentrationen belastet. Die Erde muss entfernt und das Gelände rekultiviert werden, sodass man es wieder landwirtschaftlich ohne Einschränkung nutzen kann. Durch die Entfernung des verseuchten Bodens wird auch die latente Gefährdung des nahen Herrengassbachs gebannt.
Die Sanierungskosten sind beträchtlich, sie belaufen sich auf 436 000 Franken. Bund und Kanton subventionieren die Dekontamination der Anlage mit voraussichtlich 210 000 Franken. Daher betragen die Nettokosten der Gemeinde Zufikon rund 226 000 Franken. Abgestimmt über die Sanierung wird an der Gemeindeversammlung vom 27. November.
Die der Grössenklasse IVA zugeteilte Ortsfeuerwehr Zufikon muss sich ein Mehrzweckfahrzeug zulegen. Das neue Auto wird sowohl für den Material- als auch für den Personentransport eingesetzt und kann zudem als Zugfahrzeug verwendet werden. Samt Ausstattung kostet das neue Auto 150 000 Franken. Nach Abzug der kantonalen Subvention aus dem Fonds der Aargauischen Gebäudeversicherung betragen die Nettokosten für die Gemeinde Zufikon voraussichtlich 110 000 Franken.
Als klar grösste Kreditvorlage schlägt an der «Gmeind» die Sanierung der Fahrbahn und der Werkleitungen der Belvédèrestrasse (Abschnitt Weid- bis Hirzenweidstrasse) mit Gesamtkosten von 920 000 Franken zu Buche. Weitere Kredite: 219 000 Franken für Groberschliessung des Teilgebiets Hammergut bei der Mutschellenstrasse, 120 000 Franken für eine neue Trafostation im Gebiet Aettigüpf und 100 000 für einen Landkauf im Aettigüpf, wo eine neue Wohnüberbauung geplant ist.
Der Steuerfuss soll nicht verändert werden. So schlägt der Gemeinderat vor, das Gemeindebudget 2015 mit dem bisherigen Steuerfuss von 88 % zu genehmigen. Bei einem Gesamtaufwand von 13,2 Mio. Franken wird im Budget mit einem Plus von rund 92 000 Franken gerechnet.
Im Weiteren nimmt die Gemeindeversammlung Zufikon Stellung zu Einbürgerungsgesuchen des 18-jährigen Skifter Haxha und seines 15-jährigen Bruders Qlirim Haxha.