Startseite
Aargau
Freiamt
Die jährliche Stallweihnacht lockte am vergangenen Samstag zahlreiche Pferdefans in die Reithalle Fohlenweid. Unter dem Motto «Füür und Flamme» wurde eine actionreiche Show gezeigt. Auch die Miss Schweiz der Pferdewelt «Syparis» war mit dabei.
Trotz eisiger Temperaturen war die Reithalle am Samstag bis auf den letzten Platz gefüllt. Während die Kälte dem Publikum sichtlich zusetzte, liessen sich weder Reiterinnen noch Pferde etwas anmerken und zeigten eine actionreiche Show. «Den Pferden macht die Kälte überhaupt nichts aus, in diesem Bereich sind sie uns wirklich überlegen», sagt Organisatorin Martina Rothenfluh, «viel kritischer ist der Umstand, dass sie sich einen Auftritt vor Publikum nicht gewohnt sind und dann schon mal nervös sein können.»
Für die Profireiterin hat die jährliche Stallweihnacht einen sehr hohen Stellenwert: «Beim Reitsport ist man häufig auf sich alleine gestellt. Deshalb ist ein solcher Event so wichtig für den Zusammenhalt des Teams.»
«Sie ist einfach wunderschön»
Auch dieses Jahr stand die Veranstaltung unter einem eigenen Motto. «Füür und Flamme» steht einerseits für die nötige Wärme in dieser kalten Jahreszeit, andererseits für die Leidenschaft, welche die Mitglieder des Teams Rothenfluh für den Reitsport haben.
Insgesamt waren über vierzig Pferde im Einsatz, darunter auch «Syparis», eine regelrechte Berühmtheit in der Pferdewelt. Die Stute erhielt im vergangenen Jahr den Titel Miss Argovia und wurde dieses Jahr zur Miss Schweiz gekürt. Für den Laien ist sie kaum von anderen Tieren zu unterscheiden.
Expertin Martina Rothenfluh erklärt: «‹Syparis› hat einen eindrucksvollen Körperbau und eine tolle Grundgangart. Man kann das nicht beschreiben, sie ist einfach wunderschön.» Geführt wurde die Stute von Nachwuchstalent Denis Häfliger, der es nur mit Mühe schaffte, das eigenwillige Tier zu bändigen.
Beeindruckende Gegensätze
Ein weiteres Highlight der Show waren die Pferde, welche von eingeladenen Gästen präsentiert wurden. Besonderen Gefallen fand das Publikum an «Hope», einem Amerikanischen Mini-Pferd, welches der kleinsten Rasse der Welt angehört. Sie bringt nur gerade fünfzig Kilo auf die Waage, steht mit ihrem Können ihren grossen Artgenossen jedoch in nichts nach.
Neben der kleinsten Pferdeart der Welt durfte das Publikum auch die grösste Pferderasse bewundern. Der Shire-Horse-Hengst «Ulke» wiegt fast eine Tonne und frisst pro Tag rund 20 Kilo Futter. Eines der grössten Pferde neben einem der kleinsten, ein leicht grotesk anmutendes Bild, das man nicht alle Tage sieht. Das Team Rothenfluh schaffte es bei der diesjährigen Stallweihnacht, eine abwechslungsreiche Show zusammenzustellen, welche selbst «Nicht-Rösselern» einen spannenden Einblick in die Welt der Pferde gab.