Hausen
Die Bäckerin Lena Flückiger fliegt nach New York

Als Lernende der Bäckerei Ruckli in Sarmenstorf hat sie den «Junior Brot-Chef 2015» gewonnen - als Belohnung ruft der Big Apple.

Drucken
Lena Flückiger ist konzentriert bei der Arbeit.

Lena Flückiger ist konzentriert bei der Arbeit.

zvg

«Ich freue mich riesig», strahlt Lena Flückiger aus Hausen. Sie hat den Fachwettbewerb «Junior Brot-Chef» gewonnen. Darauf hatte die Lernende der Bäckerei Ruckli in Sarmenstorf lange trainiert. Der Final fand im Shoppingcenter Pilatusmarkt in Kriens statt. Fünf Stunden musste die 20-Jährige unter hohem Zeitdruck Teige mischen, kneten, formen, backen und verzieren, um die Jury mit leckeren Köstlichkeiten aus Urdinkel zu überzeugen. Fehler zu machen, lag nicht drin. Am Samstag war die Preisübergabe. Als Siegerin fliegt sie für eine Woche nach New York und erhält obendrauf 1000 Dollar Taschengeld.

Jury lobte ihre innovativen Rezepte

Lena Flückiger hatte sich für die Teilnahme am Fachwettbewerb des Schweizer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verbandes eine besondere Strategie ausgedacht: Vegane Produkte sollten den Sieg bringen. Und tatsächlich: Die Jury hob neben der erstklassigen Qualität die «neuen, innovativen Rezepte» hervor. Lena Flückiger sagt dazu: «Ich denke, das hat den Ausschlag zu meinen Gunsten gegeben.» Ihre Finalkonkurrentin habe eher herkömmliche Urdinkel-Kreationen gebacken.

Die Teilnehmenden mussten der Jury im Vorfeld verschiedene Rezepturen zur Bewertung zusenden. Die Besten und Einfallsreichsten wurden dann für das Finale im September ausgewählt. Die 20-jährige Finalistin aus Hausen absolviert derzeit in der Bäckerei Ruckli in Sarmenstorf ihr drittes Lehrjahr der Ausbildung zur Bäckerin-Konditorin. Ihr gefällt die kreative Arbeit in diesem Berufsfeld, und genau um diese Kreativität noch stärker ausleben zu können, hatte sie sich für den Wettbewerb angemeldet. Oft konnte Lena auch während der Arbeitszeit üben.

Selber ist sie nicht Veganerin

Dafür, beim Backen auf tierische Produkte zu verzichten, hat sie sich nicht etwa entschieden, weil sie selber Veganerin ist. «Ich bin beim Backen stets auf der Suche nach Alternativen und neuen Aufgaben. Mit den anspruchsvollen, veganen Rezepten liege ich im Trend und bin gespannt darauf, wie das von der Jury bewertet wird», sagte sie im Gespräch der Aargauer Zeitung vor dem Finale. In der Freizeit kocht sie häufig für die Jungwacht und betreibt eine eigene Homepage für ihre Konditoreiwaren.

Fachwettbewerb fand erstmals statt

Lehrmeister Markus Ruckli ist stolz auf seine Lernende: «Lena hat sich intensiv vorbereitet und am Wettbewerb von A bis Z überzeugt. Solche Wettbewerbs-Erfolge und tolle Abschlussprüfungen bestätigen uns, dass unsere Lehrlingsausbildung Früchte trägt.»

Dieser Wettbewerb «Junior Brot-Chef 2015» wurde vom Schweizer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verband (sbkpv) in diesem Jahr erstmals durchgeführt, um jungen Talenten seiner Branche die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten öffentlich unter Beweis zu stellen. Ausserdem soll mit dem Fachwettbewerb für dieses Berufsfeld geworben werden. (CM/DFI)