Niederwil
Der Männerchor landet musikalischen Volltreffer

Der Kirchenchor Niederwil und der Männerchor Widen konzertierten zusammen. Zahlreiche Leute wollten das Teamkonzert des Männerchors Widen und des Kirchenchors Niederwil nicht verpassen.

Hanna Widmer
Drucken
In passender Uniform: René Huber sang in der Pfarrkirche Niederwil das Wolgalied. Hanna Widmer

In passender Uniform: René Huber sang in der Pfarrkirche Niederwil das Wolgalied. Hanna Widmer

«Music Meets Dance», so der Konzerttitel, erwies sich als Magnet, die Kirchenbänke waren gut besetzt. Das Geheimnis um den Titel wurde gleich zu Beginn gelüftet: Ein Tänzerpaar zeigte live zu «Phantom of the Opera» passende Schritte, dies samt der bekannten weissen Maske des Phantoms. Danach trat das Paar immer wieder für einzelne Tänze oder kleinere dramaturgische Showeinlagen auf.

Mit Liveband

Nebst Gesang war auch eine zünftige Portion Livemusik zu hören, erzeugt von der Band Reflexions. Die Formation begleitete nicht nur die Chöre, sondern brachte mit reinen Instrumental-Teilen mitreissenden Sound ins Gotteshaus. Das abwechslungsreiche Programm aus Musik, Gesang und Tanz kam denn auch bestens an. Zum kurzweiligen Verlauf trug selbstverständlich das breit gefächerte Programm der zwei Chöre bei, die beide in neuer Einheitsuniform auftraten .

Die gesanglich-musikalische Reise führte nach Spanien mit «Montanas del Fuego», einem Stück, das Komponist Markus Götz für die nordöstlichste Kanareninsel verfasst hatte, wohl inspiriert von den bizarren dortigen Vulkanbergen. Schön auch der Song «Amigos para Siempre», der eigens für die Sommerolympiade 1992 in Barcelona geschrieben worden war.

Nicht immer stand der ganze Chor auf der Bühne. Auch Solovorträge fehlten nicht. René Huber interpretierte nur mit Band-Unterstützung das weltbekannte Wolgalied. Das Lied weckte bei Dirigentin Brigitte Koch Erinnerungen an ihren Vater. Ein launiges Terzett um drei Wider Männerchormitglieder präsentierte «Always Look At The Bright Side Of Life». Für zwei Stücke aus einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten wagte man sich über den grossen Ozean auf den Broadway: Bei «In der Strasse, mein Schatz, wo Du lebst» und «Mit ’nem kleinen Stückchen Glück» aus dem «My Fair Lady» kamen 50er-Jahre-Gefühle ins Spiel.

Konzert bei Donnergrollen

Ebenfalls erwähnenswert: Die beiden Chöre sagten sich jeweils gegenseitig an. So wurde das Publikum unmittelbar vor einer Niederwiler Kirchenchorsequenz gebeten, sich beim Lied «Stern» von DJ Ötzi nicht allzu sehr gehen zu lassen und gleich mitzusingen – schliesslich gehöre der musikalische Teil ja schon eher den beiden Chören. Mitsummen war immerhin erlaubt und auch erwünscht Der stimmige Konzertabend ging im Nu vorbei. Er endete offiziell mit dem weltbekannten Lied des Gefangenenchors aus Verdis «Nabucco».

Mit Zugaben sparten die beiden Chöre nicht, obschon draussen ein Gewitter aufzog, das allerlei Varianten an Donnergrollen aufwies und einigen Zuhörern ein wenig Angst einjagte. Spätestens beim abschliessenden Apéro verflog die Beklommenheit.