Startseite
Aargau
Freiamt
Der Vorstand der FDP Wohlen tut, was die SVP Wohlen schon vor zwei Monaten getan hat: Sie fordert Gemeindeammann Walter Dubler zum sofortigen Rücktritt auf. Er sei für die Gemeinde nicht mehr tragbar.
Der Vorstand der FDP Wohlen fordert den Wohler Gemeindeammann Walter Dubler zum sofortigen Rücktritt auf. Sein Fehlverhalten sei «absolut unentschuldbar» und Dubler als Gemeindeammann von Wohlen nicht mehr tragbar, schreibt der Parteivorstand in einer Mitteilung.
Der Bericht über die Spezialprüfung im Bereich Entschädigung / Personal der BDO AG habe eindeutig zutage gefördert, dass diverse Entschädigungen des Gemeindeammanns aus Nebenämtern, trotz eindeutiger Weisungen in den Reglementen der Gemeinde, zu Unrecht in seine eigene Tasche geflossen seien. «Die widerrechtlichen Überweisungen wurden zudem teilweise auf explizite Anordnung von Walter Dubler veranlasst.
Der BDO Bericht lässt den Schluss zu, dass dieses reglementwidrige Gebaren des Ammanns schon seit Jahren betrieben wird. Auch aus dem Erläuterungsbericht der Finanzkommission ist ersichtlich, dass die Reglemente – insbesondere das Delegationsreglement – vom Gemeindeammann systematisch missachtet wurden. Dieser Vorwurf ist nicht neu und wird von der Finanzkommission schon seit längerem immer wieder aufgeführt», hält der FDP-Vorstand fest.
Dieses Verhalten sei nicht mehr länger tolerierbar. Die persönliche Integrität des Ammanns sei durch seine unentschuldbaren Handlungen zerstört. Die niedrige Deliktsumme mindere das Fehlverhalten nicht. Die Systematik, mit welcher der Ammann in den letzten Jahren seine Verfehlungen betrieben habe, erstaune. Deshalb müsse er jetzt die Konsequenzen.
Der FDP-Vorstand nehme zudem mit Befremden zur Kenntnis, dass die Reglemente der Gemeinde Wohlen im Bereich der pauschalen Spesenentschädigungen aus Nebenämtern erhebliche Lücken aufwiesen. Die Unsicherheiten, welche durch die mangelhaften Regelungen entstünden, seien rund um die Entwicklungen der Causa Dubler klar aufgezeigt worden. Der FDP-Vorstand fordert vom Gemeinderat und vom Einwohnerrat eine zügige Überarbeitung der Reglemente, damit die Gemeinde künftig von solchen unrühmlichen Angelegenheiten verschont bleibe.