Niederwil/Fischbach-Göslikon
Das Feuerwehrlokal soll einem Neubau weichen

Ende November 2012 wird in Niederwil und Fischbach-Göslikon über die Feuerwehr-Kredite abgestimmt. Wie hoch die Investitionskosten für die Feuerwehr ausfallen, wird sich zeigen.

Lukas Schumacher
Drucken
Das Feuerwehrlokal in Niederwil soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden

Das Feuerwehrlokal in Niederwil soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden

Lukas Schumacher

Die gemeinsame Feuerwehr Niederwil/Fischbach-Göslikon bleibt definitiv eigenständig, sie fusioniert nicht mit Bremgarten oder Wohlen. Letztes Jahr fällten die Gemeinderäte der beiden Reusstalgemeinden diesen Entscheid.

Abgestützt auf die Berichte zweier Arbeitsgruppen, haben die zwei Gemeinderäte jetzt die politische Umsetzung des Feuerwehr-Alleingangs in die Wege geleitet

Neubau statt Vergrösserung

Das bestehende Feuerwehrlokal in Niederwil soll nicht erweitert, sondern abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gemeindebehörden schlagen «eine reine Feuerwehr-Zweckbaute samt Theorielokal» vor.

Ergänzt und teilweise erneuert werden soll der Fahrzeugpark, der aus einem Tanklöschfahrzeug, einem Pikettfahrzeug und einer alten Motorspritze besteht.

Entscheid Ende 2012

An den Winter-Gemeindeversammlungen Ende November 2012 wird in Niederwil und Fischbach-Göslikon abgestimmt über den geplanten Neubau, die Fahrzeugerneuerung und die entsprechenden Kosten.

Wie hoch die Investitionskosten für die Feuerwehr ausfallen, wird sich zeigen. Im Herbst 2011 war man von Gesamtkosten in der Grössenordnung von 4 Millionen Franken ausgegangen, wovon die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) rund 1,5 Millionen Franken übernehmen würde.