Die geplante Asylunterkunft auf dem Waffenplatz «wird von der CVP Bezirk Bremgarten nicht bekämpft», hält die Partei in einer Mitteilung fest. Allerdings «wird die Bezirkspartei das Geschehen rund um die Asylunterkunft mit einer speziellen Arbeitsgru
Allerdings «wird die Bezirkspartei das Geschehen rund um die Asylunterkunft mit einer speziellen Arbeitsgruppe genau im Auge behalten und mit geeigneten Massnahmen einschreiten, sobald Missstände auftreten». Die Bezirkspartei verlangt zudem die Einhaltung von Rahmenbedingungen, die sich an der CVP-Fraktion im Grossen Rat betreffend Errichtung von Asyl-Dörfern orientieren. Darin wird neben der Abdeckung aller Grundbedürfnisse sowie klaren Tagesstrukturen und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Asylbewerber innerhalb der Anlage ein «überzeugendes Sicherheitsdispositiv mit genügendem Wach- und Betreuungspersonal» gefordert.
Auch sollen «generelle Rayon-Auflagen für alle Asylbewerber (Einschränkung der Bewegungsfreiheit) und strikte, tägliche Anwesenheitskontrollen» durchgeführt werden, die durch «Sanktionen bei Regelverstössen bis zur Einschliessung von gewaltbereiten Asylbewerbern», bestraft werden sollen. Weiter sollen das lokale Gewerbe berücksichtigt und die Gemeinden entschädigt werden, fordert die CVP. (aw)