Am frühen Montagmorgen war über Villmergen eine grosse Rauchwolke zu sehen, wie das Bild eines AZ-Leserreporters von 6.13 Uhr zeigt.
"Ursache dafür war ein Fahrzeugbrand im Industriegebiet", sagt Roland Pfister, Medienchef der Kantonspolizei, auf Anfrage der AZ. Ein Kleinbus in einem Unterstand sei in Brand geraten. Der Chauffeur bemerkte das Feuer, als er das Fahrzeug kurz nach 6 Uhr starten wollte. Er holte Wasser, doch als er zurückkehrte, stand der Bus bereits in Flammen und brannte in Kürze lichterloh.
Die Feuerwehr rückte wenig später aus und löschte den Brand. Durch die Hitze und den Rauch wurden auch andere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf rund 150'000 Franken, wie es in einer Mitteilung der Aargauer Kantonspolizei heisst.
Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund. (pz/sam)
AZ-Leserreporter: Schicken Sie per WhatsApp Videos, Bilder oder Hinweise an 079 858 34 12.
Schicken Sie uns per WhatsApp Videos, Bilder oder Hinweise an 079 858 34 12. Für jedes Video, das online geht, gibt es 50 Franken.
© Keystone/Montage_AZ
Die Polizeibilder vom Mai 2018:
Arisdorf (BL), 31. Mai
Auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Basel verlor am Mittwochabend ein 27-jähriger Lenker nach dem Arisdorftunnel die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.
© Polizei BL
Ellighausen (TG), 27. Mai
Am Montagmorgen ist in Ellighausen ein Auto in Brand geraten. Der 22-jährige Fahrer versuchte erfolglos, mit einem Handfeuerlöscher die Flammen einzudämmen. Er blieb unverletzt.
© Kapo TG