Muri
Alles, was älter werden einfacher macht

Eine Broschüre informiert über die verschiedenen Angebote, die neben Altersheim und Pflegi eine wichtige Rolle spielen.

Eddy Schambron
Drucken
Im Alter gibt es verschiedene Hilfsangebote – nicht nur im Alters- und Pflegeheim.

Im Alter gibt es verschiedene Hilfsangebote – nicht nur im Alters- und Pflegeheim.

In Muri gibt es viele Angebote, die das Älterwerden vereinfachen. Das zeigt die neue Broschüre unter dem Titel «Älter werden in Muri». Sie wurde im Auftrag der Fachstelle Alter und Familie des Kantons Aargau und mit Unterstützung der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz erstellt und von den Sozialen Diensten der Gemeinde Muri an die örtlichen Begebenheiten angepasst. «Muri ist neben Zofingen die zweite Gemeinde im Kanton, die bei diesem Pilotunternehmen mitmachen kann», freut sich Gemeinderätin Yvonne Leuppi.

Zukunfts-Kafi für alle offen

Das Zukunfts-Kafi in Muri soll das Miteinander der Generationen fördern. Es findet erstmals am 9. November, von 9 bis 13.15 Uhr in der Turnhalle Badweiher statt. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Das Zukunfts-Kafi richtet sich an alle, die an einem gelingenden Miteinander in der Gemeinde interessiert sind – ob jung, alt oder zwischendurch. Hier werden wichtige Themen benannt und gemeinsam Projektideen entwickelt. So soll ein Stimmungsbild zum Zusammenleben in der Gemeinde, erarbeitet von der Bevölkerung, Vereinen, Organisationen, Politik und Verwaltung, entstehen. Das Zukunfts-Kafi wird von der Gemeinde Muri in Zusammenarbeit mit vielseitig engagierten Einwohnerinnen und Einwohner organisiert. Der Anlass wird vom Kanton Aargau, von der Generationenakademie und von der ProjektForum AG unterstützt. Die Teilnahme ist kostenlos. (es)

Unterstützung und Aktivitäten

Die Broschüre will ältere Leute, ihre Angehörigen und auch weitere Institutionen auf die bestehenden Aktivitäten und Unterstützungsangebote im Dorf aufmerksam mache. In Muri liegt der Anteil der Personen über 65 Jahre bei 20 Prozent. «Diese Bevölkerungsgruppe wird auch aus demografischen Gründen in den nächsten Jahren stark anwachsen», macht der Gemeinderat auf die Notwendigkeit bedürfnisgerechter Angebote aufmerksam, die auch im neuen Leitbild der Gemeinde aufgeführt sind.

Vielzahl von Angeboten in der Gemeinde

Grundpfeiler für die Betreuung von Menschen im Alter sind in Muri das Alterswohnheim St., Martin und die Pflegi Muri. Aber es gibt eine Vielzahl von Angeboten, die im Alter wichtig werden können, wie die neue Broschüre aufzeigt. Wo findet man Unterstützung im Haushalt, wo Mahlzeitendienste oder Handwerker, die einem die Wohnung altersgerecht anpassen?

Die Broschüre zeigt auch auf, wie man zu unentgeltlicher Rechtsauskunft kommt oder Hilfe bei gesundheitlichen, gesellschaftlichen oder etwa finanziellen Problemen findet. Eingang fanden auch Informationen für Angehörige, die betreuen oder pflegen sowie für Seniorinnen und Senioren, die sich selbst in Familie oder Nachbarschaft engagieren wollen.