Startseite
Aargau
Freiamt
Die Bremgarter Stadtmusik lädt gemeinsam mit dem Zirkus Arabas am 13. und 14. November zum Konzert in die Dreifachturnhalle ein. Die Militärsporthalle erntete zuerst wenig Begeisterung. Doch bald stand fest, dass es die einzige Möglichkeit ist, das Jahreskonzert mit deutlich mehr Gästen durchzuführen.
Landauf und ab müssen die Musikvereine ihre Konzerte absagen. Die Bremgarter Stadtmusik hingegen zieht es auf die Bühne. Und dafür nehmen die 50 Frauen und Männer einen immensen Aufwand in Kauf. «Wir möchten endlich wieder ein Konzert geben», fasst Margrit Stutz, Leiterin der Musikkommission, die Stimmung im Corps zusammen.
Der Verein steckt in einem Dilemma: «Wenn es ganz schlimm kommt, müssen wir alles absagen», verdeutlicht sie. Wie schnell sich die Dinge ändern können, erfuhr die Stadtmusik im Frühling dieses Jahres. Das geplante Kirchenkonzert, gemeinsam mit dem Oratorienchor Winterthur, musste Ende März kurzfristig abgesagt werden. Dieses Erlebnis steckt Margrit Stutz noch in den Knochen, «das war ein Frust. Wir haben viel Zeit und Energie in das Projekt gesteckt und mussten alles absagen».
Die Suche nach einer Lokalität erwies sich als schwierig: «Das Casino ist zu klein für unser Vorhaben. Wenn wir die Schutzmassnahmen einhalten, dann könnten bloss dreissig Gäste ans Konzert kommen.» Also galt es, eine Alternative zu finden. Der Hinweis, dass man doch die Militärsporthalle benutzen könnte, fiel erst auf wenig Begeisterung. «Das ist eine Halle ohne jegliche Infrastruktur», verdeutlicht Stutz.
Doch bald stand fest, dass es die einzige Möglichkeit ist, das Jahreskonzert mit deutlich mehr Gästen durchzuführen. Seither sind die Verantwortlichen damit beschäftigt, den Abend unter dem Titel «Hereinspaziert» nach den Vorgaben des Bundes zu organisieren. Und das ist anspruchsvoll. «Wir müssen von den Stühlen und Tischen bis hin zu der Kaffeemaschine alles organisieren und vor Ort bringen», so Stutz. Dafür steht mehr Platz zur Verfügung. Stutzt schätzt, dass bis zu 150 Gäste Platz finden.
Am Wochenende vom 13. und 14. November lädt die Stadtmusik gemeinsam mit dem Jugendzirkus Arabas nun also ein. Der Jugendzirkus kann heuer sein 25-Jahr-Jubiläum feiern. «Wir haben uns bereits vor anderthalb Jahren auf die Suche nach Partnern gemacht, mit denen wir gemeinsam unser Jubiläum feiern können», erzählt Vereinspräsident Martin Indlekofer vom Zirkus Arabas.
Die knapp 40 Kinder und Jugendlichen haben sich seit den Sommerferien auf ihren Auftritt vorbereitet, der eigentlich den Schlussstrich unter das Jubiläumsjahr hätte setzen sollen. Umso mehr freuen sie sich, endlich wieder auftreten zu können. Sie werden im zweiten Teil des Abends ihr Können unter Beweis stellen. Auf dem Programm steht ausserdem die Uraufführung des Stückes «Cirque Fantastique», eine Eigenkomposition von Nicolas Indlekofer. Karten für das Konzert können im Vorverkauf ab dem 13. Oktober auf www.stadtmusik-bremgarten.ch reserviert werden.