Der «Klimarappen» verbilligt Kirchensanierung in Mutschellen um 100 000 Franken. Das Projekt fand Aufnahme in die Liste der beitragsberechtigten Gebäudesanierungen mit deutlicher C02-Reduktion.
1,14 Mio. Franken hat die reformierte Kirchgemeinde Bremgarten-Mutschellen für die energetische Sanierung der Kirche Mutschellen in Widen samt Nebenräumen bezahlt. Vor zwei Jahren wurde die umfassende Erneuerung vollendet.
Förderbeitrag überwiesen
Jetzt liegt die Bau- und Kreditabrechnung zum sanierten Gotteshaus vor. Die Schlussrechnung sieht erfreulich aus. Zum einen kamen die Sanierungsarbeiten 82 000 Franken günstiger zu stehen als erwartet.
Zum zweiten verbilligt der «Klimarappen» die Baukosten um weitere 100 000 Franken. Denn das Sanierungsprojekt - Isolation von Fassaden und Dach, neue Heizungs-Wärmeverteilung, neue Warmwassererzeugung mit Sonnenkollektoren - fand Aufnahme in die Liste der beitragsberechtigten Gebäudesanierungen mit deutlicher C02-Reduktion.
Kürzlich traf der 100000-fränkige, von Bund und Kanton Aargau finanzierte Förderbeitrag bei Kirchengutsverwalterin Margrith Thürlemann auf dem Mutschellen ein. Der Schlussstrich unter die Sanierung zieht die Kirchgemeinde am Sonntag, 27. November, an der Kirchgemeindeversammlung in der Reformierten Kirche Bremgarten.