Zofingen
Ein in der Zofinger Badi geklauter Tresor lag drei Monate in der Wigger

Vor drei Monaten wurde in der Zofinger Badi ein Tresor mit 50'000 Franken darin gestohlen. Jetzt hat ihn ein Mädchen in der Wigger gefunden. Allerdings ist er leer und der Kioskbesitzer der Badi muss sich das Geld ans Bein streichen.

Toni Widmer
Drucken

Ein 14-jähriges Mädchen hat auf einem Spaziergang mit ihrem Vater am Donnerstag in der Wigger zwischen Zofingen und Brittnau einen Tresor entdeckt. Laut einem Bericht von TeleM1 hat dieser offenbar bereits rund drei Monate im kleinen Flüsschen gelegen. Nach den Erkenntnissen der Kantonspolizei, die den rund 500 Kilogramm schweren Geldschrank geborgen und untersucht hat, ist er Mitte August in der Zofinger Badi gestohlen worden. Das Freibad liegt lediglich rund 300 Meter Luftlinie vom dessen Fundort entfernt.

Papiere, Akten und Schlüssel

Gestohlen worden ist der Tresor aus dem Badi-Kiosk, wo er ohne spezielle Verankerung an Boden oder Wand gestanden hat. Darin hatte Kioskbetreiber Bruno Gfeller die Einnahmen der Vorwoche sowie jene des Wochenendes gelagert. Weiter befanden sich im Tresor verschiedene Akten sowie Schlüssel. Als die Polizei den brachial aufgebrochenen Schrank barg, war er leer. Bis auf ein bisschen Sand, den die Wigger angeschwemmt hatte.

Riesenschaden für Besitzer

Weil die Badi aufgrund des schönen Wetters zu jener Zeit sehr gut frequentiert wurde, hatten sich nach dem Wochenende rund 50 000 Franken im Tresor befunden. Dieses Geld muss sich Gfeller jetzt zum überwiegenden Teil ans Bein streichen. Er war nur für einen Geldbetrag von 5000 Franken versichert.
Besonders ärgerlich: Der Badi-Wirt betreibt in Zofingen auch das Café Rathaus. Das hatte er vor der Neueröffnung im Herbst umfassend renovieren wollen. «Wegen dem grossen Verlust konnte ich dort jetzt nur das Nötigste sanieren», erklärte Gfeller gegenüber TeleM1.