Startseite
Aargau
Brugg
Welche Gaumenfreuden sind gefragt über Festtage? Die az hat bei der Metzgerei Lüthi und der Bäckerei Richner nachgefragt. Und die Gemeindeammänner aus der Region Brugg verraten, was an Heiligabend auf den Tisch kommt.
«Fleisch für ein Fondue chinoise oder den Tischgrill ist gefragt bei uns», sagt Ernst Lüthi von der Metzgerei Lüthi in Hausen.
Aber auch Filets oder Pouletbrüstli im Teig, die mit einer speziellen Hausfüllung versehen werden, sowie der Bauernschinken im Brotteig kommen gut an.
Nicht zu vergessen die verschiedenen Braten. «Der Aargauer Braten besteht aus einem Stück Schweinehals, das mit Pflaumen gespickt wird», erklärt der Metzgermeister.
Ein solcher Braten sei bei vielen immer noch das Weihnachtsessen schlechthin. Vom Kochaufwand her zwar intensiv, aber nicht wenige Frauen oder Männer würden ihre Liebsten über diese Tage gerne mit etwas aufwendig Zubereitetem überraschen.
Hektische Angelegenheit
Natürlich gibts auch Menüs, die schnell servierbereit sind. «Der Stroganoff- oder Gourmettopf ist so weit vorbereitet, dass er innerhalb von wenigen Minuten aufgetragen werden kann.» Das Schinkli hingegen lande nicht mehr so häufig auf dem Teller wie auch schon.
Für Ernst Lüthi und sein Team sind die Weihnachtstage eine hektische Angelegenheit, so sehr, dass die Familie Lüthi an Heiligabend nur noch etwas Einfaches isst. Am Weihnachtstag selber werden sie dann jedoch von ihrem Sohn fein bekocht.
«Uns machts Freude»
Was über die Festtage ebenfalls viele Esstische ziert, sind die Dekorationen. «Bei uns sind etwa Sternenpralinen, Schoggi-Weihnachtskugeln oder -herzen sehr im Trend, um dem Festmahl das richtige Ambiente zu verleihen», sagt Barbara Richner von der Bäckerei Richner in Veltheim.
Als Desserts sind Torten sehr gefragt, etwa die Himbeer-Sachertorte, die Zwetschgen-Zimt-Torte, der Christstollen oder aber der Buttercreme-Baumstamm.
Auch verschiedene Glace-Kreationen, etwa die Vacherin-Glacetorte, stehen im Angebot, genauso wie hausgemachtes Weihnachtskonfekt und Schnaps-Pralinen – für all jene, die gerne etwas Hochprozentiges zur Schokolade geniessen.
Der neuste Hit sind die «Dolce Vino»-Truffes mit Portwein. Zum Apéro eignen sich nebst Salzgebäck auch Meterparisette, Apéro-Partybrote, Laugenkissen oder belegte Brötchen.
Auch in der Bäckerei Richner gehts über die Festtage hektisch zu und her. «Die Leute sind spontan, kommen kurzfristig. Doch uns machts Freude, den Kunden mit unserem Angebot eine Freude zu bereiten.» Und genau das soll Weihnachten schliesslich sein – ein Fest der Freude.