Startseite
Aargau
Brugg
Die Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Grossvater, Kinder, Partnerin und Freunde muss nicht zwingend nach Baden oder Zürich führen. Welche Geschenke wir auf unserer Shoppingtour in Brugg gefunden haben, sehen Sie in der Galerie.
In nicht einmal mehr einer Woche ist schon Weihnachten. Die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Hochtouren und so mancher fragt sich bang: «Was soll ich bloss schenken?» Auf den letzten Drücker geht es dann auf nach Baden oder Zürich, um noch ein paar Präsente für die lieben Bekannten und Verwandten zu kaufen. Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Ein zweiter Blick in die hiesigen Geschäfte lohnt sich, denn auch in Brugg finden sich zahlreiche kreative Geschenke.
Zurzeit geht bei Müller + Spring das erste gemeinsame Album von Stephan Eicher und Martin Suter besonders oft über die Ladentheke. Neben der CD und den Liedtexten enthält das Songbook exklusive Geschichten über die Freundschaft zwischen den beiden Künstlern.
«Für die lässig-sportliche Frau, die gerne etwas Spezielles und einfach etwas Schönes hat», beschreibt Iren Bärtschi die aussergewöhnlichen Kleider und Accessoires, die es in ihrer Boutique Prunkstück in der Altstadt zu kaufen gibt. Bei Amsler Spielwaren im Neumarkt werden der Bauernhof und die Figuren von Trauffer Holzspielwaren AG angeboten. Die Spielzeuge werden in der Schweiz hergestellt und eignen sich für Kinder ab drei Jahren. Verkäuferin Daniela Schibli ist überzeugt davon: «Holz ist einfach etwas schönes. Und es sind authentische Spielsachen, die von Hand gefertigt werden.»
Interdiscount bietet den RC Nano Quadcopter an. Die batteriebetriebene Minidrohne ist für Technikbegeisterte ab 14 Jahren geeignet. Sie misst 8×13×7.5 Zentimeter und hat zwei Jahre Garantie.
«Eher für junge Leute», empfiehlt Regina Haus, die Inhaberin von «s’Presäntli» im Neumarkt, die pastellfarbenen Küchenutensilien. Denn die Mutter habe meistens schon sieben Backformen. Zudem seien Cupcakes – das Motiv auf den Küchentüchern und Ofenhandschuhen – besonders bei der jüngeren Generation beliebt. Hingegen für Jung und Alt geeignet sind die Pralinen der Bäckerei Maier. «Schoggi hat praktisch jeder gern», erklärt Filialleiterin Janine Friedli. Die hausgemachten Süssigkeiten sind in verschiedenen Verpackungen erhältlich.
In puncto Schmuck muss es nicht immer Gold und Silber sein, auch Steinschmuck lässt so manches Herz höherschlagen. «Alle Steine sind Unikate. Keiner ist wie der Andere», sagt Gabriela Briner, die Inhaberin von Kristalle Briner.
Ideal als Mitbringsel für die Einladung zum Weihnachtsessen sind die liebevoll gestalteten Buddhanüsse, die im Casa Flora für 24 Franken pro Stück erhältlich sind. Eine schöne Weihnachtsgeschichte für Kinder gibt es im Orell Füssli mit der Neuauflage des Bilderbuchs «Tomte und der Fuchs» von Astrid Lindgren. Das Buch habe nicht viel Text, erzählt Filialleiterin Sabine Wörndli, es eigne sich deswegen auch gut für Kinder, die nicht lesen können zum selbst anschauen.
«Warum nicht einfach ein Geschenk basteln?», schlägt Heidi Hochuli, Geschäftsführerin im Hobbyatelier, vor. Aus Holz gefertigte Kellen, Untersetzer, Serviettenhalter und Kleenex-Boxen können mit Acrylfarben nach Lust und Laune bunt bemalt werden.