Der gesamte Steuerertrag in Veltheim liegt um rund 515'300 Franken über dem Budget. Sowohl bei den Einkommens- und Vermögenssteuern natürlicher Personen als auch bei den juristischen Personen und bei den Sondersteuern sind Mehrerträge zu verzeichnen.
Der gesamte Steuerertrag von 4,4 Mio. Franken in Veltheim liegt um rund 515'300 Franken über dem Budget. Im Vorjahr belief sich der gesamte Steuerertrag auf 4,1 Mio. Franken. Der Steuerertrag basiert auf einem Steuerfuss von 105%.
Höhere Erträge sind gemäss Gemeinderat und Finanzverwaltung bei den Einkommens- und Vermögenssteuern natürlicher Personen zu verzeichnen. Mit 3,57 Mio. Franken liegen die Erträge rund 173'200 Franken über dem Budget. Insgesamt sind rund 13'300 Franken (Vorjahr rund 14'300 Franken) Einkommens- und Vermögenssteuern abgeschrieben worden, so der Gemeinderat und die Finanzverwaltung im Mitteilungsblatt. Das Bewirtschaften der bereits vorhandenen Verlustscheine hat zu Rückzahlungen von Schuldnern in der Höhe von knapp 29'300 Franken (Vorjahr rund 11'000 Franken) geführt.
Bei den juristischen Personen sind mit insgesamt rund 505'000 Franken Mehrerträge von rund 205'400 Franken und bei den Quellensteuern mit insgesamt rund 95'900 Franken Mindererträge von knapp 4100 Franken gegenüber dem Budget zu verzeichnen. Der Gemeinderat und die Finanzverwaltung führen aus:
«Bei den Erträgen der juristischen Personen kann es in einzelnen Jahren zu grösseren Abweichungen kommen, da diese nicht nach dem Sollstellungsprinzip, sondern nach effektiv erfolgtem Zahlungsverkehr in die Gemeindebuchhaltung fliessen.»
Auf zu spät bezahlte Steuern sind rund 8200 Franken (Vorjahr rund 9600 Franken) an Verzugszinsen eingenommen worden. Für Voraus- und Überzahlungen sind knapp 590 Franken an Vergütungszinsen gewährt worden (Vorjahr knapp 550 Franken).
Das Budget der Sondersteuern wurde um fast 141'100 Franken überschritten, dies aufgrund höherer Grundstückgewinnsteuern. (az)