An der Flachlandchilbi hat das Jodelduett Geschwister Röthlin seine erste CD getauft. Esther Ehrler-Röthlin (Birmenstorf) und Doris Brändli-Röthlin (Auenstein) wuchsen in eine rmusikalischen Familie auf. Mit 17 Jahren packte sie das Jodeln.
Bald nicht nur mit Gleichgesinnten, im Jodlerklub. Auch solo – und mit der Zeit dann immer öfter zusammen, als Jodelduett Geschwister Röthlin, fast immer mit dem Örgeler Andy Müller.
Vor Monaten nun entschlossen sie sich, zusammen mit weiteren Interpreten im Studio von Alex Eugster mit einigen ihrer liebsten Lieder eine CD zu produzieren – mit teils recht ungewöhnlichen Arrangements. Und «So gfallt’s eus!» heisst dieser Tonträger, der am Sonntag im vollbesetzten Saal vom Gasthof Ochsen in Lupfig mit einer vom Schwyzerörgelitrio Lägeregruess eröffneten Flachlandchilbi gefeiert und getauft wurde. Armin Fust führte mit vielen Infos durchs Programm, dem die Alphorngruppe Reussblick mit zwei Melodien das erste Hoch bescherte, bevor Esther und Doris für «Mis Hei» und «De Brunne singt» riesigen Applaus erhielten. Und dann – welch ein herrliches Erlebnis: Edith Dänzer und Vera Leuenberger begleiteten mit zierlicher Zithermelodie die «Herbscht-Gedanke» des Jodelduetts. Nach dem «Bärg-Obe» vom Untersiggenthaler Jodlerklub Edelweiss und dem «Fessli-Jödeli» von Doris war man gespannt auf das nächste ungewöhnliche Arrangement, mit dem Titel «Gäll, weisch es no!». Denn hier wurde das Jodelduett Geschwister Röthlin von Konzertpianist André Desponds am Klavier begleitet. Riesenapplaus. Auch für die Solo-Zugabe von Desponds, für das von ihm spontan speziell intonierte «Im Aargau sind zwöi Liebi».
Danach begleitete Andy Müller gleich noch ein «neues» Jodelduett mit dem Örgeli – Esther Röthlin und Andrea Schaffner bei «Duftendi Veiali». Aber auch der Jodlerklub Horn von Gebenstorf bereicherte mit dem «Bergkristall» und einem weiteren Lied ebenfalls die Flachlandchilbi, bevor nach dem «Vergissmeinnicht» (3/4 Takt-Jodellied im 4/4-Takt als Schlager interpretiert) von Esther und Doris der Gesamtchor der beiden Jodelklubs das Finale des Tages, die Taufe der CD mit dem Titel «So gfallt’s eus!» lancierte. Getauft wurde dann der neue Tonträger – auf der Bühne im Beisein aller, die zur Produktion des Tonträgers im Studio waren – durch CD-Götti Hannes Hess und Produzent Alex Eugster.