Bözen
«Tante Jutta vo Kalkutta» erste Theateraufführung im neuen Jahr

Auf der Theaterbühne begann das Jahr mit einem ersten Höhepunkt, dem Stück «Tante Jutta vo Kalkutta». Die gelungene Aufführung im Theater Bözen sorgte für viele Lacher im Publikum.

Karin Pfister
Drucken
Theater Bözen Tante Jutta (Sonja Büchli) und Evi (Marco Liebhardt)
8 Bilder
Theater Bözen
Theater Bözen Hans Nägeli (Peter Amsler), Emil Brückner (Marco Liebhardt) und Mizzi Bollinger (Tanja Steinmann)
Theater Bözen 2013 192
Theater Bözen Ein Arzt (Michael Winter) soll helfen
Theater Bözen Tante Jutta (Sonja Büchli) mit Evi (Marco Liebhardt) und ihrem Mann Hans Nägeli (Peter Amsler)
Theater Bözen Trautes Familienglück Hans Nägeli (Peter Amsler), seine Frau Evi (Marco Liebhardt), Tante Jutta (Sonja Büchli) und Schwiegervater Heiri Tuchschmied (Stefan Rüthi)
Theater Bözen Fast alles gut Hans Nägeli (Peter Amsler) mit Erbschleicherin Hilda (Jasmin Liebhardt)

Theater Bözen Tante Jutta (Sonja Büchli) und Evi (Marco Liebhardt)

Karin Pfister

Ans Heiraten denkt der Rechtsanwalt Hans Nägeli (Peter Amsler) nicht. Im Gegenteil, er geniesst sein Junggesellenleben in vollen Zügen. Als Geldquelle dient ihm unter anderem Tante Jutta in Kalkutta (Sonja Büchli), die jeweils zu seinem Geburtstag einen Check schickt. Da diese auf einen sehr moralischen Lebenswandel pocht, hat Hans Nägeli im Laufe der Jahre eine Frau, einen Schwiegervater, den er angeblich mitzuversorgen hat und zuletzt noch ein Sohn «erfunden».

Die Schecks trafen immer pünktlich ein; bis jetzt. Statt Geld zu schicken, kommt Tante Jutta persönlich vorbei. Für Hans Nägeli ein Fiasko, für seinen Freund Emil (Marco Liebhardt), einen Schauspieler, eher eine Herausforderung. Schnell verwandelt er sich in Evi, Hans Nägelis Frau. Dank Butler Ferdinand (Sven Kistler), der ein Kind hat, von dem niemand weiss, wird aus dem fiktiven Baby Wolfgang ein echtes. Und als Schwiegervater fungiert Heiri Tuchschmied (Stefan Rüthi), ein kleiner Ganove, dem es im Haus des Rechtsanwaltes zu behagen scheint.

Für Verwechslungen und Situationskomik ist damit gesorgt, darf doch Tante Jutta auf keinen Fall merken, was gespielt wird. Weitere Verwirrung stiften Mizzi Bollinger (Tanja Steinmann), die Freundin von Emil, Marie (Dominique Amsler), Ferdinands Frau, Hilda (Jasmin Liebhardt), Tante Juttas Adoptivtochter, Polizist Moritz Meise (Thorsten Lechtenberg) sowie Willi Brüllisauer (Michael Winter), ein Tierarzt.

Herausragende Leistungen

Mit «Tante Jutta vo Kalkutta» - einem Schwank in drei Akten - hat das Theater Bözen einen Klassiker auf die Bühne gebracht. Regie führt Vreni Liebhardt. Die Aufführung ist gelungen, das Ensemble hat dem Stück einen eigenen Stempel aufgedrückt und den einen oder andern Gag eingebaut, der so wahrscheinlich nicht im Skript stand. Als herausragend darf die Leistung von Peter Amsler als Hans Nägeli, Marco Liebhardt als Emil/Evi und natürlich Sonja Büchli als Tante Jutta bezeichnet werden. Letztere sieht man immer gerne in resoluten Frauenrollen. Eine der besten Szenen des Stückes ist jene, als Tante Jutta Hans Nägeli erklärt, dass er nicht der Vater des kleinen Wolfgangs ist. Für viel Heiterkeit sorgen auch die kurzen Auftritte von Tierarzt Willi Brüllisauer.