Neben der kantonalen und den eidgenössischen Abstimmungen standen in Villnachern noch zusätzliche Entscheide auf kommunaler Ebene an. Ein Antrag wurde von den Einwohnern knapp abgelehnt.
Anstelle einer Gemeindeversammlung entschied das Stimmvolk von Villnachern an der Urne über zukunftsweisende Anträge des Gemeinderats. Mit 418 Ja- zu 195 Nein-Stimmen hiess es einen Projektierungskredit von 80'000 Franken für die Badi gut. Mit diesem Betrag sollen zusätzliche Abklärungen für eine mögliche Sanierung oder für eine Umnutzung des Schwimmbadareals in Villnachern getroffen werden.
Grünes Licht gab das Stimmvolk mit 558 Ja zu 58 Nein auch für den Verkauf des Grundstücks GB Villnachern inklusive Mehrfamilienhaus "Blume" an der Letzistrasse 1 zum Preis von 1,75 Mio. Franken.
Für die Sanierung des Mehrzweckgebäudes inklusive Kindergarten wurde mit 436 Ja- zu 171 Nein-Stimmen ein Projektierungskredit über 70'000 Franken gutgeheissen.
Auch das Budget 2021 mit einem unveränderten Steuerfuss von 120% stiess mit 505 Ja zu 101 Nein nicht auf sehr grossen Widerstand.
Einzig von einem Verpflichtungskredit in der Höhe von 35'000 Franken für eine Car Sharing-Station wollten die Stimmbürger nichts wissen. Der Antrag des Gemeinderats wurde mit 298 Ja zu 307 Nein knapp abgelehnt.
Zudem haben die Ortsbürger mit nur je einer Gegenstimme das Budget 2021 und die Vereinbarung über die forstliche Zusammenarbeit bzw. Führung des Forstbetriebs Brugg angenommen.