Schinznach-Dorf
Doppeldecker muss auf einem Feld notlanden: Pilot praktisch unverletzt

Bei einer Notlandung in Schinznach-Dorf hat sich am Sonntag ein Doppeldecker überschlagen. Der Pilot kam unverletzt davon.

Drucken
Das Flugzeug überschlug sich bei der Notlandung.

Das Flugzeug überschlug sich bei der Notlandung.

Kapo AG

Am Sonntagabend musste ein Doppeldecker in Schinznach-Dorf auf einem Feld notlanden. Der Flug von Beromünster hätte eigentlich ins Birrfeld geführt. Während dem Flug, der Pilot befand sich mit seinem Flugzeug in der Region Aarau, stellte er einen Leistungsabfall des Motors fest.

Daher entschloss er sich, auf einem Feld in Schinznach-Dorf notzulanden. Während diesem Landemanöver überschlug sich der Doppeldecker. Der Pilot blieb glücklicherweise unverletzt. Er wurde dennoch zur näheren Abklärung in Spitalpflege verbracht.

Das sagt Adrian Bieri, Mediensprecher der Aargauer Kantonspolizei

CH Media Video Unit

Die Ursache des Leistungsabfalls ist bislang unbekannt. In enger Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) hat die Kantonspolizei die Ermittlungen aufgenommen.

Die aktuellen Polizeibilder:

Spreitenbach/A1, 29. September: Am späten Abend verursachte ein Lieferwagenfahrer auf der A1 eine heftige Auffahrkollision. Er wurde dabei erheblich verletzt. Ein weiterer Beteiligter wurde leicht verletzt.
11 Bilder
Unterkulm AG, 28. September: Bei einer Kollision zwischen einem Zug und einem Lieferwagen auf einem Bahnübergang werden der Lenker und seine Beifahrerin leicht verletzt.
Seon AG, 28. September: Ein 28-jähriger Autolenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Ein Lenker verletzte sich beim Unfall.
Döttingen AG, 26. September: Ein 67-jähriger Autolenker fuhr mit seinem Auto von Tegerfelden in Richtung Döttingen. Dabei verlor er die Herrschaft über sein Auto und verursachte eine Streifkollision.
Boniswil AG, 26. September: Ein 34-jähriger Autolenker die Herrschaft über sein Auto und prallte gegen eine Stützmauer.
Lenzburg/A1 AG, 26. September: Ein Automobilist verlor die Herrschaft über seinen Wagen und prallte gegen die Leitplanken. Er war alkoholisiert. Zudem besteht der Verdacht auf Drogeneinfluss.
Riken AG, 8. September: Eine unbekannte Person ist in der Nacht auf Mittwoch, 8. September gegen einen Gartenzaun gefahren und hat sich anschliessend aus dem Staub gemacht. Die Kantonspolizei Aargau sucht deshalb Zeugen.
Oftringen AG, 6. September: Ein Junglenker (19) verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidiert mit einem Steinblock und überschlägt sich. Die Beifahrerin (16) musste ins Spital gebracht werden. Am Auto entstand Totalschaden. Der Lenker musste den Führerschein abgeben.
Gontenschwil AG, 6. September: Ein Brand in einem Wohnhaus verursacht schwere Sachschäden. Zwei Personen müssen hospitalisiert werden. Als mögliche Ursache vermutet die Polizei Ladeakkus. Wegen des Feuers ist das Haus vorerst nicht mehr bewohnbar.
Schinznach-Dorf AG, 5. September: Der Pilot einer Doppeldecker-Maschine merkt über Aarau, dass sein Triebwerk nicht mehr richtig funktioniert und muss auf einem Feld notlanden. Das Flugzeug überschlägt sich dabei, der Pilot bleibt jedoch unverlezt.
Tegerfelden AG, 5. September: Ein Velofahrer will die Strasse überqueren und kollidiert dabei seitlich-frontal mit einem zivilen Einsatzfahrzeug der Kantonspolizei Aargau. Der Velofahrer verstirbt noch auf der Unfallstelle.

Spreitenbach/A1, 29. September: Am späten Abend verursachte ein Lieferwagenfahrer auf der A1 eine heftige Auffahrkollision. Er wurde dabei erheblich verletzt. Ein weiterer Beteiligter wurde leicht verletzt.

Kapo AG