Startseite
Aargau
Brugg
Zwar steht nicht ganz alles offen ab 1. März. Aber Aussenbecken, Flussbad sowie 25-Meter-Schwimmbecken laden zum Besuch ein im Aquarena fun in Schinznach-Bad.
Ein wohltuendes Erlebnis im warmen Thermalwasser: Erholungssuchende und Sportliche dürfen sich freuen. Ab kommenden Montag, 1. März, steht der Aussenbereich des Aquarena fun in Schinznach-Bad wieder offen: Aussenbecken, Flussbad sowie 25-Meter-Schwimmbecken.
Mit einer Wasserfläche von über 800 Quadratmetern versprechen die Betreiber genügend Platz für Entspannung. Das Innenbecken darf – nur – zum Einstieg genutzt werden. Ebenfalls besucht werden kann der Kurz-Golfplatz, die sogenannte Pitch-and-Putt-Anlage. Heidi Feuz, Leiterin Marketing, sagt:
«Inmitten der frühlingshaften Parklandschaft können sowohl Erfahrene wie auch Anfänger wieder täglich Golf spielen.»
Gebucht werden können ausserdem Termine für Massagen, Kosmetik sowie Podologie. Geschlossen bleiben müssen dagegen bis auf weiteres Thermi spa, Aquarena Sauna und Aquarena Restaurant.
Priorität haben die Gesundheit und das Wohlergehen von Gästen und Mitarbeitenden, betont Heidi Feuz. Zum Schutz werden im Aquarena fun verschiedene Massnahmen umgesetzt, um die Hygiene- und Abstandsrichtlinien einhalten zu können: wie eine Maskentragepflicht oder eine Besucherbegrenzung. Wie hoch diese ist, sagt die Leiterin Marketing nicht.
Jeder Gast erhält – über den mit Plexiglasscheiben versehenen Kassenbereich – Zutritt in das Thermalbad mit einem Chipband, erklärt Heidi Feuz. «Über das Kassensystem können wir jederzeit nachvollziehen, wie viele Personen sich im Aquarena fun aufhalten. Wird die Besuchergrenze erreicht, erfolgt ein Einlassstopp.»
Personen mit augenscheinlichen Krankheitssymptomen, ergänzt Heidi Feuz, erhalten keinen Zutritt. «Hier setzen wir auf die Eigenverantwortung der Gäste, bei Unwohlsein auf den Besuch zu verzichten.»
Der Betrieb der Thermalbäder, führt sie aus, unterliege auch regulär strengen Vorschriften in den Bereichen Hygiene, Sauberkeit und Sicherheit. Das Aquarena fun werde nachts grundgereinigt, während des Betriebs sorgen professionelle und regelmässige Reinigungsintervalle für die Einhaltung der Schutzmassnahmen. Die Leiterin Marketing sagt:
«Die Wasserqualität wird streng kontrolliert, periodisch erfolgen Kontrollen durch die kantonalen Behörden.»
Die aktuellen Gästereaktionen deuten gemäss Heidi Feuz darauf hin, dass einige das Angebot nutzen werden. Die Betreiber gehen davon aus, dass die Öffnungen des Aussenbereichs Aquarena fun sowie der Pitch-&-Putt-Anlage auch eine positive Auswirkung auf die Buchungen im Kurhotel Im Park haben werden.
«Im Thermalbad Aquarena fun entstammt das Thermalwasser einer natürlichen Quelle und wird mit einer Temperatur von über 42 Grad aus der Erde befördert», hält Heidi Feuz abschliessend fest. «Die schwefelhaltigen Bestandteile des Wassers sowie die warme Wassertemperatur wirken entspannend auf die Muskulatur, anregend auf den Kreislauf, sind gesund für die Haut und lindern verschiedene Beschwerden.» Der Ausblick auf die gepflegte Parklandschaft schaffe eine schöne Auszeit. Kurz: Ein Aufenthalt im Thermalbad sei ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Der Aussenbereich des Aquarena fun ist ab 1. März wieder täglich offen von 8 bis 20 Uhr.