Remigen
Remigen präsentiert ein sattes Plus

Die Rechnung 2019 der Einwohnergemeinde Remigen ist um rund 192'000 Franken besser ausgefallen als budgetiert.

Drucken
Gemeindehaus in Remigen

Gemeindehaus in Remigen

Michael Hunziker

Die Rechnung 2019 der Einwohnergemeinde Remigen (ohne Spezialfinanzierungen) schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 212'000 Franken ab. Das erfreuliche Ergebnis ist um rund 192'000 Franken besser als budgetiert.

Mehr Einnahmen und weniger Ausgaben

Dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich. Einerseits übertrafen die Einnahmen der Quellensteuern, Aktiensteuern, Grundstückgewinnsteuern, Erbschaftssteuern und auch der Feuerwehrsteuern das Budget. Zudem wurde auf einige Anschaffungen und Investitionen verzichtet (Schliesssystem Bauamt, Bushaltestelle). Ebenso konnten bei diversen anderen Positionen Einsparungen gemacht werden. Die Nettoinvestitionen betrugen 107000 Franken. Die Nettoschuld konnte auf 875000 Franken gesenkt werden (2018: 1,07 Mio. Franken).

Die Spezialfinanzierungen schliessen allesamt positiv ab. Bei der Wasserversorgung konnten 93000 Franken in die Spezialfinanzierung eingelegt werden. Die Abwasserbeseitigung erwirtschaftete ein positives Ergebnis von 76000 Franken. Bei der Abfallbewirtschaftung konnte ebenfalls eine Einlage von 18000 Franken getätigt werden.

Bei der Ortsbürgerverwaltung konnten zum Ausgleich beim Rechnungsabschluss 8000 Franken in den Waldfonds eingelegt werden. Die Forstwirtschaft wird nicht mehr separat ausgeglichen. (az)