Die Gemeindeversammlung in Remigen hat am Donnerstagabend sämtliche Geschäfte in rund 50 Minuten klar angenommen.
Mit grosser Mehrheit genehmigt haben die 54 anwesenden Stimmberechtigten – von insgesamt 869 Stimmberechtigten – am Donnerstagabend in der Turnhalle in Remigen:
Rechnung 2020; Kreditabrechnung «Umnutzung Quellwasserpumpwerk Wisgen»; Anpassung Gemeindevertrag Remigen-Mönthal über die gemeinsame Führung der Primarschule und des Kindergartens; Besoldungen Gemeinderat für die Amtsperiode 2022–25 inklusive Anpassung Spesenreglement; Kredit von 161'000 Franken für Informatik-Infrastruktur Primarschule und Kindergarten sowie jährlich wiederkehrende Kosten von 16'500 Franken; Einbürgerungen.
Unter «Verschiedenes» informierte der Gemeinderat über den Stand der Sanierung der Rinikerstrasse sowie über den Stand der Arbeiten an der Ortsgeschichte. Ebenfalls wurde bekanntgegeben, dass die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) in Remigen voraussichtlich keine Sondierbohrungen durchführen wird. (mhu)