Brugg/Windisch
Promis schliessen den neuen Campussaal sofort in ihre Herzen

Am Samstag ist die Perle des Campus-Neubaus festlich eröffnet worden. Der Brugger Stadtammann Daniel Moser und der Windischer Vizeammann Heinz Wipfli haben zwei symbolträchtige Schlüssel übergeben.

Elisabeth Feller (Text) und Michael Hunziker (Fotos)
Drucken
Thomas Schärer (v. l.), verantwortlich für die Veranstaltungstechnik, mit seiner Frau Ruth und Notar Urs Hänggli.
21 Bilder
Rolf Niederhauser, Rektor Berufs- und Weiterbildungszentrum Brugg; Kurt Schmid, Präsident des Aargauischen Gewerbeverbands und Paul Stalder, Geschäftsführer Stiebel Eltron AG.
Schlüsselübergabe mit Daniel Moser, Heinz Wipfli, Heidi Ammon und Martin Wehrli
Peter Bernhard, Intendant der Oper Schenkenberg, und die Brugger Einwohnerratspräsidentin Silvia Kistler
Mariella Farré - Rhythmus im Blut
Mariella Farré begeistert mit ihrer Show
Konzentration ist gefragt beim Siggenthaler Jugendorchester
Landammann Alex Hürzeler bei seiner Ansprache
Fachhochschul-Direktionspräsident Crispino Bergamaschi
Die geladenen Gäste geniessen den Apéro
Die Gäste strömen ins Foyer
Der frühere Brugger Stadtammann Rolf Alder mit seiner Frau Rosmarie (v. l.) und alt Regierungsrat Kurt Wernli mit seiner Frau Elisabeth.
Der Brugger Stadtammann Daniel Moser und der Windischer Vizeammann Heinz Wipfli
Eröffnung Campussaal Brugg/Windisch
Brugger SVP-Einwohnerrat Thomas Wymann (v. l.) und Landammann Alex Hürzeler mit Partnerin Ursula Kühne.
Campussaal-Betreiber Kathrin Kalt (v. l.) und Armin Baumann; Maggie Schoch, Begleiterin von Verwaltungsrat der CBAG Kurt Zumsteg.
Brugger Stadtammann Daniel Moser (v. l.), Windischer Vizeammann Heinz Wipfli und Max Zeier, Präsident der Förderstiftung Technopark.
Blick ins Campussaal-Foyer
Adrian Dömer (v. l.), Leiter Services FHNW; Ursula Renold, Fachhochschulratspräsidentin FHNW und Campus-Projektleiter Christoph Bader.
Anton Lauber (v. l.), Präsident des Fördervereins Campussaal, mit seinen Vorstandskollegen Urs Widmer und Marco Valetti
Anstossen auf die Campussaal-Eröffnung

Thomas Schärer (v. l.), verantwortlich für die Veranstaltungstechnik, mit seiner Frau Ruth und Notar Urs Hänggli.

Michael Hunziker

«Ich bin hell begeistert.» Damit bringt der Brugger Stadtpräsident Daniel Moser auf den Punkt, was wohl die gesamte Gästeschar denkt: Der Campussaal ist eine Wucht. Zwar hat er kürzlich mit einem KMU-Anlass seine Feuertaufe schon erlebt, doch richtig offiziell ist er noch nicht eröffnet worden.

An diesem Samstag ist das endlich der Fall. Die Hochstimmung vom Nachmittag beim Tag der offenen Tür mit über 2000 Campusbesuchern, setzt sich fort. Die geladenen Herren und Damen streben dem Campussaal leichtfüssig zu; die meisten von ihnen in Schwarz, Blau oder Grau. Nur der Grossrat und Lupfiger Gemeindeammann Richard Plüss trägt ein helles, leichtes Jackett – ob er damit den Sommer heraufbeschwören will?

Eine neue Welt tut sich auf

Campussaal-Betreiber Armin Baumann steht draussen auf dem riesigen Platz mit dem Handy am Ohr. Er hat die Lederjacke und den Töfffahrer-Schal vom Vormittag gegen einen perlgrauen Anzug vertauscht. Das Telefonat ist kurz, aber gewichtig. Baumann lächelt: «Ein neuer Kunde.» Das ist eine frohe Botschaft. Es wird nicht die einzige sein an diesem Abend, den das Siggenthaler Jugendorchester unter dem Windischer Dirigenten Marc Urech umrahmt.

Welche Musik spielt es? Zwei Sätze aus Dvoraks 9. Sinfonie «Aus der Neuen Welt». Wie passend! Mit dem Campussaal tut sich für die Stadt Brugg und die Gemeinde Windisch tatsächlich eine neue Welt auf. An diesen Gedanken knüpft Landammann Alex Hürzeler mit anderen Worten an. «Der Saal wird als Bindeglied zwischen Bildung, Forschung und den Menschen sowie den Unternehmen der Region funktionieren», sagt er, aber: «Mit dem Abschluss der Bauphase beginnen erst die Realisierung und die innere Entwicklung.» «Das hat Zeit», flüstert einer. Vorhang auf für Crispino Bergamaschi, der glatt als Botschafter der Sonne durchgehen könnte. Der Direktionspräsident der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) trägt eine leuchtend gelbe Fliege. Strahlend sagt er: «Das ist ein Raum für grosse Ideen.»

Das klingt in den Ohren von Daniel Moser (nicht mit Fliege, aber mit gelber Krawatte) und Heinz Wipfli, Vizeammann von Windisch, bestimmt wie Musik. Moser hält zunächst einen Schlüssel, dann einen zweiten in Händen. Diese bekommen sie: Heidi Ammon, Windischs neuer Gemeindeammann und VR-Präsidentin der Campussaal Betriebs AG sowie Martin Wehrli, Vizeammann Brugg und VR-Präsident der Campus Immobilien AG. Jetzt ist es Zeit für den Apéro im Nebenraum. Derweil die Gäste small talken, wird der rote Saal umgebaut – in eine Showarena mit Mariella Farré und Sina.