Startseite
Aargau
Brugg
Reich befrachtete Traktandenliste und viel Gesprächsstoff in Elfingen: Am Schluss haben die 68 anwesenden Stimmberechtigten am Freitagabend aber sämtliche Geschäfte in rund zwei Stunden klar angenommen.
Für viele Wortmeldungen gesorgt haben an der Gemeindeversammlung in Elfingen das Personal- und Besoldungsreglement mit einer Pensenerhöhung von insgesamt 150% für das Schulsekretariat, den Unterhaltsbetrieb und die Verwaltung sowie der Kredit von 470 000 Franken für den Buswendeplatz Sternen. Beide Vorhaben wurden schliesslich klar bewilligt.
Auch alle weiteren Geschäfte haben die 68 anwesenden Stimmberechtigten – von insgesamt 200 Stimmberechtigten – am Freitagabend in rund zwei Stunden mit grosser Mehrheit genehmigt: Kreditabrechnung Neubeschaffung Tanklöschfahrzeug, Kreditabrechnung Gemeindezusammenarbeit Ligado, Beteiligung von 8417 Franken an die Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts Oberes Fricktal, Kredit von 44 710 Franken für die Landschaftsqualitäts- und Vernetzungsbeiträge, Kredit von 20 000 Franken für die Sanierung der Strasse im Graben, Kredit von 50 000 Franken für die Gestaltung des Schulareals, Einbürgerungen sowie Budget 2015 mit einem Steuerfuss von 114%.
Unter dem Traktandum «Diverses» informierte der Gemeinderat unter anderem über die Kündigung beim Planungsverband Brugg Regio. Ebenfalls wurden die Stimmbürger über den vergangenen Workshop zum Thema Legislaturziele und Leitbild informiert.
Die 23 anwesenden Ortsbürger – von insgesamt 51 stimmberechtigten Ortsbürgern – haben die Anträge des Gemeinderats allesamt einstimmig gutgeheissen. (mhu)