Gemeindeammann Lukas Erne hat knapp 40 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Gemeindeversammlung in Mandach begrüsst. Aufgrund der warmen Temperaturen beschloss der Gemeinderat kurzfristig, die Versammlung im Freien durchzuführen.
Gemeindeammann Lukas Erne führte zügig durch die Traktanden am Donnerstagabend in Mandach. Die Rechnung 2018 schloss klar besser ab als budgetiert: Der Ertragsüberschuss betrug rekordverdächtige 768228 Franken anstelle des budgetierten Überschusses von 62280 Franken. Das gute Ergebnis ist vor allem auf Minderaufwände im Bereich Bildung, höhere Steuereinnahmen und insbesondere die Neubewertung der Liegenschaften zurückzuführen.
Die Sanierung von Schattengasse/Geissacker kostete insgesamt 2,35 Mio. Franken. Die budgetierten Kosten wurden um 666011 Franken unterschritten. Die Kreditunterschreitung ist auf teilweise nicht ausgeführte Teile (Wasserleitung – Los 4 wurde nicht ausgeführt) sowie günstigere Arbeitsvergabe zurückzuführen.
Weiter genehmigte die Gemeindeversammlung den Kredit von 800000 Franken für den Umbau der ehemaligen Bankräume und die Sanierung des Gebäudes Pfruendmatt. Die Erhöhung des Stellenplans gab kaum zu Diskussionen Anlass, ebenso wenig die Einbürgerung.
Unter «Verschiedenes» informierte der Gemeinderat über die aktuellen Projekte. Zum Schluss wurde der neue Film zum Thema «Miliz» gezeigt. (az)